Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 138
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0138
138

Tobias Wöhrle

16 Vgl. Ehmer, Hermann: Die Besetzung Badens im April 1945; in: Landesgeschichte
und Zeitgeschichte: Kriegsende 1945 und demokratischer Neubeginn am Oberrhein;
hg. von Hansmartin Schwarzmaier; Karlsruhe 1980, S. 44ff.

17 Vgl. Riedel, Hermann: Ausweglos . . . ! Letzter Akt des Krieges im Schwarzwald, in
der Ostbaar und an der oberen Donau Ende April 1945; hg. von der Stadt Villingen-
Schwenningen und der Stadt Bad Dürrheim; Villingen-Schwenningen 1976

18 Vgl. „Bericht über die Tätigkeit der Division Nr. 405, Straßburg, vom Sommer 1944
bis Frühjahr 1945" von Generalleutnant Willy Seeger, Kommandeur der Division vom
1.5.1943 - 25.4.1945; BA-MA ZA 1/1228

19 Tagesmeldung der XVIII. SS-AK, vom 19.4.1945; BA-MA RH 20-19/229

20 Die Geschädigten waren die Familien Heinrich Schöpf, Wilhelm Tränkle, Theresia
Neumaier, Josef Krayer, Florian Benz, Fridolin Kornmeyer und Jakob Hug. Schadensmeldung
von Bürgermeister Neumaier, 17.4.1945; GAS A IX, 14.

21 Schadensmeldung vom 18.4.1945; GAS A IX, 14. Die Anwesen Ludwig Leopold und
Fr. Xaver Uhl wurden „eingeäscht". Pfarrer Fischer schreibt nur von „2 toten Soldaten
", allerdings am 17. April, am 18. April ist hier nichts vermerkt. EAF B 2-35/148.

22 Bericht Seeger; BA-MA ZA 1 /1228

23 Vgl. Hildenbrand, 263

24 Bericht Seeger; BA-MA ZA 1 /1228

25 Vgl. Hildenbrand, 263

26 Bericht Pfarrer Fischer; EAF B 2-35/148

27 Ortenauer Zeitung, 24.5.1946

28 Vgl. Hildenbrand, S. 264f. und Spitzmüller, Ulrich: Die Schwarzen sind da, der Krieg
ist aus! Anfang und Ende des Dritten Reiches in Zell am Harmersbach; in: Die Ottenau
(80), 2000, 483

29 Bericht Pfarrer Fischer; EAF B 2-35/148 (Fehler wie im Original)

30 Schreiben Bürgermeister Steinach an den Landrat Wolfach, 8.5.1945; GAS A IX, 14

31 Liste der durch die französischen Besatzungstruppen entstandenen Schäden, vom
21.1.1947; GAS A. IX, 14

32 Bgm. Neumaier an Ortskommandantur Haslach, 3.5.1945; GAS A IX, 14 (Fehler im
Original)

33 Bgm. Neumaier an Ortskommandantur Haslach, 6.5.1945; GAS A IX, 14 (Fehler im
Original)

34 Vgl. Hildenbrand, 265

35 GAS A IX, 14, Kriegsschäden

36 Liste der von Militärpersonen in Steinach ohne Requisitionsschein weggenommenen
Dinge, vom 16.1.1948; GAS A IX, 14

37 Schreiben Bürgermeister Steinach an den Landrat Wolfach, 8.5.1945; GAS A IX, 14

38 Schreiben des Landratsamtes an Bgm. Steinach, 30.7.1945; GAS A IX, 16

39 Bericht Pfarrer Fischer; EAF B 2-35/148

40 Entnazifizierungsunterlagen, GAS A IX

41 Schreiben des Bgm. Haslach an die Bürgermeister von Mühlenbach, Hofstetten,
Fischerbach, Welschensteinach und Steinach, 27.6.1945; GAS A IX, 16

42 Bgm. Steinach nach Haslach, 28.6.1945; GAS A IX, 16

43 Bericht Pfarrer Hildebrand (Welschensteinach), 20.7.1945; EAF B 2-35/148

44 Schreiben Bgm. Steinach an Landrat, 29.6.1945; GAS A IX, 16

45 Besatzungskosten, Gemeinde Steinach; GAS A IX, 15

46 Auflistung der Kosten für den Schuppenbau und -abriss für Landratsamt - Requisitionsamt
und Bitte um Überweisung dieser an Gemeindekasse, vom 0.4.1946 und vom
31.5.1946; GAS A IX, 15


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0138