Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 195
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0195
Wolfacher Fasnetlieder

195

Anhang 1: Quellen und Einzeldrucke der Liedtexte

Altes Wolfacher Fasnetlied. - Wolfach o.J. 1 Bl. DIN A 5. Manuskr. a.d. Nachlass v. Georg
Straub.

Belli, Helmut/Türpe, Siegfried: Tanzschlager zur Wolfacher Fasnet 1951. Heiratsmarkt. -
Wolfach: Sandfuchs. 1951. 1 Bl. H: 25,3 cm, B: 16,3 cm.

Floh-Lied. - Wolfach o.J. 1 Bl. DIN A 4. Manuskr. (erste Strophe ergänzt um die Notennamen
v. J. Krausbeck).

Krausbeck, Josef: Fasnet-Erinnerungen von Adelheid Moser und Auszüge aus der Metzger-
Augustschen Chronik (handschriftl. Chronik v. A. Armbruster im Stadtarchiv Wolfach). -
Wolfach: 1938. Manuskr.

Ders.: Wolfacher Gemütlichkeit. - Wolfach: Sandfuchs, o.J. [vermutl. zw. 1948 u. 19511.
1 Bl. H: 17,7 cm, B: 14,5 cm.

Ders.: Wolfacher Fasnet in Geschichte und Dichtung. Kurze Geschichte der Fasnet. Fasnet-
Lieder. Fasnet-Sprüche. Die Weibermühle von Tripstrill. - Wolfach: Kalmbach, 1973. 44 S.
DIN A 6. (Die darin enthaltenen Fasnetlieder wurden im Januar 1987 im Vorfeld der Verfilmung
des Singspieles „Die Weibermühle von Tripstrill" von Georg Anton Bredelin durch
das Videostudio „Beurovision" auf Initiative des Narrenrates Ditmar Beu aufgenommen
und zusammen mit dem Ton der Weibermühle auf Toncassette veröffentlicht.)
Sandfuchs, Albert sen.: Der Wolfacher Durscht! - Wolfach: Sandfuchs, o.J. [vermutl. zw.
1948 u. 1951]. 1 Bl. DIN A 5.

Sandfuchs, Erich: Vorentwurf für das Fastnachtsspiel „Heiratsmarkt Wolfach 1951". - Wolfach
1951. 4 S. DIN A4. [Masch.]

Wolfacher Fasnetlieder.-Wolfach: Sandfuchs, 1956. Faltbl.

Anhang 2: Die Wolfacher Fasnetspiele

Wolfach gehört zu den wenigen Orten im schwäbisch-alemannischen Fasnetgebiet, in denen
heute noch regelmäßig Fasnetspiele aufgeführt werden. In diesem Verzeichnis sind, soweit
bekannt, die Titel aller Wolfacher Festspiele verzeichnet.66

1802

Die Weibermühle von Tripstrill

1836

Die Weibermühle von Tripstrill

1840

Die Jungfrau von Orleans, frei nach Schiller

1848

Krähwinkler Landsturm (abgesagt)

1849

Don Quijote und Sancho Pansa

1858

Die Weibermühle von Tripstrill

1862

Wampun, die große Schlange

1865

Der Munderkinger Landsturm

1869

Hanswursteltanz

1871

Kein Festspiel (dt.-franz. Krieg)

1873

Luftballonfahrt des Prinzen Karneval

1875

Kein Festspiel

1881

Krautskopfhausener Jahrmarkt

1882

Wampun. die große Schlange

1883

Kein Festspiel

1884

Cirkus Cervantes

1885

Circus mit Clowns, Tieren und Akrobaten. Großer Einzug des Prinzen Karneval

1886-87

Kein Festspiel


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0195