Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 199
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0199
Wolfacher Fasnetlieder

199

21 Ein Exemplar des Festspielplakates befindet sich im Wolfacher Heimatmuseum. (Im
Anhang 2 zu diesem Beitrag sind alle Wolfacher Fasnetspiele verzeichnet.)

22 Noten der Melodie transkribiert von Bernd Asmus, Freiburg, nach einer Tonaufnahme
des Liedes vom 28.12.1995, gesungen von Josef Krausbeck.

23 Krausbeck, Josef: Fasnet-Erinnerungen von Adelheid Moser, Manuskr., Wolfach 1938

24 Böhme, Franz Magnus: Volkstümliche Lieder der Deutschen im 18. und 19. Jahrhundert
, Leipzig 1895, 525

25 Ebd. 532-534

26 Texte in: Krausbeck, Josef: Fasnet-Erinnerungen von Adelheid Moser.

27 Manuskript befand sich im Besitz v. Josef Krausbeck.

28 Brief]. Mitteil. DVA vom 23.3.1987

29 Manuskript befand sich im Besitz v. Josef Krausbeck. Die Zeichensetzung ist zum besseren
Verständnis gegenüber dem Original leicht abgeändert.

30 Briefl. Mitteil. v. Dr. Eckhard John, DVA, vom 15.10.2002

31 Jippe = Jacke, Wams

32 Briefl. Mitteil. v. Dr. Eckhard John, DVA. vom 15.10.2002

33 Kopie im DVA, Nr. A 118204, Baden

34 Der Text ist abgedruckt in: Krausbeck, Josef: Wolfacher Fasnet, 14f. Melodie und Text
befinden sich auch im DVA, nach der Tonaufnahme des DVA Nr. A 209454 vom
24.2.1968 in Wolfach transkribiert von Lieselotte Wiedling (briefl. Mitteil. DVA v.
12./23.3.1987). Zur Entstehungsgeschichte s. Krausbeck, Josef: Was wenige Wolfacher
wissen: Er lebte, aber er lebte nie! Graf Konrad von Wolva, in: Schwarzwälder Bote
(Ausg. B4) v. 21.8.1984; Mitteil. v. Josef Krausbeck in einem Gespräch am 14.3.1987.

35 Wolfacher Fastnachtsspiele einst und heute, in: Amtl. Nachrichtenbl. f.d. obere Kinzigtal
19 (1968-02-24), Nr. 8, 21-23; hier: 22

36 Zur Geschichte des Fasnetausrufens vgl. Schrempp, Otto et al.: 180 Jahre Freie Narrenzunft
Wolfach. Festschrift zum Landschaftstreffen vom 3. bis 6. Februar 1995, hrsg.
v.d. Freien Narrenzunft Wolfach. Wolfach 1995, passim.

37 Der Text ist abgedruckt in: Brednich, Rolf Wilhelm/Simon, Franz (IWF): Mitteleuropa.
Baden - Wolfacher Fasnet, Film E 2801 des IWF, Göttingen 1984, Publikation von
Brednich, R.W.: Publ. Wiss. Film., Sekt. Ethnol., Ser. 14, Nr l/E 2801 (1984), 12.

38 Was wird über Fastnacht in Wolfach geboten? In: Amtl. Nachrichtenbl. f.d. obere Kinzigtal
9 (1958-02-08), Nr. 6.

39 Wernet, Otto: Waldkircher Narren-Lieder und -Sprüche, in: Fasnet in Waldkirch, hrsg.
v. d. Narrenzunft „Krakeelia" Waldkirch e.V. 1865, Waldkirch 1989, 121-135; hier:
134.

40 Text und Melodie abgedruckt in: Krausbeck, Josef: Wolfacher Fasnet, I8f. Melodie
auch in: Ders.: Aus der Geschichte der Wolfacher Fasnet, in: Die Ortenau (36) 1956,
57; Ders., 200 Jahre „Altweibermühle" in Wolfach, in: Die Ortenau (66) 1986, 364;
Brednich, Rolf Wilhelm/Simon, Franz (IWF): Mitteleuropa, Baden - Die Altweibermühle
in der Wolfacher Fastnacht, Film E 2455 des IWF (Göttingen 1978), Publikation
von Brednich, R.W.: Publ. Wiss. Film., Sekt. Ethnol., Ser. 9, Nr 3/E 2455 (1979), 11.

41 Der Morgenstern. Liederbuch der Mädchen, ersch. im Altenberger Singewerk, 2. Aufl.
Freiburg 1955, 85.

42 Schräder, Frank: Georg Anton Bredelin (1752-1814): Ein begabter Dichter und Schulmeister
aus Biberach an der Riß, in: Die Ortenau (73) 1993, 595-606

43 Bestand Gutenzell, Signatur Gg 131 (brietl. Mitteil, von A. Traub, Universität Tübingen
, vom 12.11.2001)

44 Krausbeck, Josef: Die Altweibermühle, in: Wolfacher Narrenblättle 2, 1972.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0199