Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 262
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0262
262

Walter E. Schäfer

Prof. Dr. Ernst
Batzer, ca. 1935.
Quelle: Stadtarchiv
Offenburg

Ernst Batzer (1881-1938), dem bedeutendsten Mitglied des Gründungskomitees
des Historischen Vereins. Er war als profunder Kenner der Stadtgeschichte
Offenburgs bekannt und trat im ersten Band der Zeitschrift
(1910/11) mit einer Studie über „Johann Reinhard von Schauenburg dem
Jüngeren" hervor, den Verteidiger Offenburgs in den Jahren 1638, 1639
und später.6 Unter seinem Regimentskommando hatte Grimmelshausen ab
1639 gestanden. In dessen Dienst entstand jene Zeichnung der Burg Ho-
hengeroldseck, die ihm zugeschrieben wird. Ernst Batzer hat sie entdeckt.

Dieses erste Heft der „Ortenau" knüpfte zwar an die aus dem schauenburgischen
Archiv gewonnenen Erkenntnisse an, stellte aber einen verheißungsvollen
Auftakt für die historisch orientierte regionale Grimmelshausen
-Forschung dar. In ihm publizierten neben Batzer der Münchner Privat-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0262