Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 414
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0414
414

Dieter Ortlam

^7

'//</ fe*f /sr/rVrr<*<r> e,rt>

' fi //?£/j0/,r /e/s/rt/,,,/,>rn/ Je './,,,

er

OAt/6/teAj.

4/t

Zirp- ttr'fcf-t. ...^«..;/„ ^/ü, „„'„„■„, 3, !/„„,'„„ ^jti

i//*//„t' /«i'rt, 3> MmtWt-ÄtJ rrrAt rr/,,./ 'Jr'r

fite ytte. iten-jr,// nOt) *nJk . //„,

Är«.» & r*/fäL Ä & vSternfj f/ eei.it^ü-rt, Wir/L/Kbi&
**tt.>uw * /'ren^/Z,' p,t tfeerit ^T-f«/'A f,r~fo*/S- danjc

/**^'*^ "* t'e ifmuyTT/f. ' pH* ^M» «WfMMWC^

£ut— tu frti/M y t?«

/?f*<j^t+tJ crdrtv /r'/färt; j ttti J^tSSf-tst f)u

y.,./r .

/*

f*c<Je>, r) uti.^<rtg<tt ttttjfit/* e/ ßt/ Jttr / *RM etitn tite m er*-y
ji&i*ti im jjBfstt yw< *s 'teS/iivet* 'ifefat/. yzn.t-frd/ti r% St'
ti/*fjrtst fr nul^e tu n if^t i , ^ le^te /i^/e/

<ry~mS e

//.,. S-'e.r,.:,;„.„

r/feO i-t VeS e/feS

Tab. 1: Erste Seite des Originalberichtes (Tab. la) des Pionier-Hauptmannes Col-
las vom 14. März 1827 mit deutscher Übersetzung (Tab. 1b) durch den Autor (Korrekturlesung
durch Monsieur R. Schimpf, Bühl/Baden). Dieser Bericht gelangte
1940 nach der deutschen Besetzung von Paris vom Französischen Armee-Archiv
nach Berlin und wurde dort 1945 bei der russischen Besetzung Berlins wiederum
über Moskau nach Leningrad requiriert. Vom Armee-Archiv im heutigen St. Petersburg
wurde dann der Bericht Mitte der 90er-Jahre wieder an das Armee-Archiv
in Vincennes zurückgegeben, von wo er als Kopie an das Haus der Geschichte
Baden-Württemberg in Stuttgart gelangte.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0414