Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 430
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0430
430

Pia Mickenautsch

14. Das Kaisers Kreuz

Auch zu diesem Kreuz konnte ich bei den heutigen Besitzern, die Familie
Kaiser, über die Entstehungsgeschichte nichts erfahren.

Die Inschrift am oberen Stein lautet:

„ Es ist vollbracht!"

Ein Stück weiter unten heißt es:

„ Vater, in deine Hände empfehle ich meinen Geist!"

„ Gestiftet von Joseph Kaiser u. Afra Klausmann samt Kinder

1861."

Es steht direkt am Anfang der Straße, die in den Ullerst führt und ist aus
Sandstein.

75. Kreuz am Wittenseppenhof

Nach Auskunft von Herrn Josef Kaiser, dem Besitzer des Hofes, sollen
sich die Eltern, die diesen Hof bewirtschafteten, über ihr Kind, das bösartig


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0430