Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 444
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0444
444

Mitteilungen

Treu bis in den Tod. Der Herzog von Enghien und sein
Hund Mohiloff

Im Festungsgraben des Schlosses Vincennes bei Paris erhellen am frühen
Morgen des 21. März 1804 Laternen eine Szene, die später einhellig als
napoleonischer politischer Justizmord eingestuft werden wird: Vor einer
Quadermauer steht der Herzog von Enghien und neben ihm befindet sich
sein Hund Mohiloff, Soldaten heben die Gewehre, ein Kommando ertönt,
Schüsse fallen und der tödlich getroffene Duc sinkt zu Boden. Die Leiche
wird in eine bereits ausgehobene Grube gelegt und Soldaten und Zuschauer
verlassen den „Tatort". Zurück bleibt nur der treueste Anhänger des hingerichteten
Bourbonensprösslings, eine verstörte russische Dogge, die versucht
haben soll, den Leichnam frei zu scharren.

Prinz Louis Antoine Henri de Bourbon, Herzog von Enghien, kannte
nach seiner Geburt 1772 im Schloss Chantilly nördlich von Paris zunächst
nur die sonnigen Seiten des Lebens: Spiel, Jagd, Bälle, festliche Essen und
Besuche von König, Kaiser und Zar. Seine so strahlende Zukunft wurde
durch den Sturm auf die Bastille verdüstert, denn mit Großvater und Vater
musste er fliehen. Er kam über Turin, Karlsruhe (dort besuchte er am
20. Februar 1791 den Markgrafen von Baden), Mannheim und Worms 1794

Die Erschießung des Herzogs im Schlossgraben, rechts Mohiloff


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0444