Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
84. Jahresband.2004
Seite: 89
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0089
Die Auswanderung aus der Ottenau nach Ungarn

89

r-

Borolo

\\ Jünosnotma i

V

Morogy

V6meodWfBota*zeW

o o

iiMskoxa

Ciövoly

^Fchöizentivän y^Melykul ){ \<,eltb'i3

Bacsbokod \\Bociolm6i fe|,öciik*ria

Nogybaracika

^arioVemend

^ O ^1 /

<Muln^L II
4

Böoboriöd\\. ^adQros

Kunbaja -

y

JTfcfffsiol

1 '

Semclzi Gobos

All-Mika'iowii

Jarmin

Ivankovo ^

Bogdonovcil
OCeric

JWinkowci

ff I 4ft. Svinjarevci Sotin^s
M %YiN? ° Cakovci \v '"Opätov"
<*?\ r"'d\ o O^Tompoiovci "*^Si —

M*ßV—^1:'"*,^p"'-Jf Bop°a Novak

nC«rncf*> \ Komlelinci "^ZXninirnili O,

n ^W.rndiile V> . ° V ^>^S,M S°»

ßdfiwjcnrcr O

Beocin

Maria Anna Bilharz verheiratet), konnte er viele katholische Familien aus
Südbaden für eine Auswanderung nach Hodschag gewinnen.

In dem kaiserlichen Ansiedlungspatent, das Strittmatter mit sich führte,
waren den Siedlern zahlreiche Begünstigungen garantiert: Freiheit von der
Leibeigenschaft, freie Passage, Abgabenfreiheit und Freizügigkeit.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0089