Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
84. Jahresband.2004
Seite: 163
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0163
Zwangsarbeit auf dem Land im „Dritten Reich'

163

Station 6:

Private Erinnerung: Der „Heinrich-Brunnen" in Diersburg

Der Heinrich-Brunnen Foto: Uwe Schellinger (2003)

Vom „Kulturforum" aus geht es wieder kurz zurück bis zur großen Kreuzung. Dort biegt
man nach links in die Moltkestraße ein. Am Ende der Moltkestraße biegt man nach links
auf die Hauptverkehrsstraße in Richtung Ortenberg ein. Schon von weitem sieht man das
Ortenberger Schloss. Das Städtchen Ortenberg wird vom Ortausgang Offenburg nach 1 km
erreicht. Es geht weiter durch den Ort bis zu einer größeren Straßenkreuzung, an der man
nach rechts in Richtung „Zunsweier/Elgersweier" abbiegt. Es geht leicht bergan und die
Straße überquert die Bahnlinie. Schon nach 500 m folgt eine Abzweigung nach links in
Richtung „Zunsweier/Diersburg". Der Ort Zunsweier wird nach 1 km erreicht und auf der
Hauptstraße ganz durchfahren. Es geht weiter nach Diersburg, das nach weiteren 2 km erreicht
wird. In der Ortsmitte von Diersburg biegt man bei der Kirche links von der Durchgangsstraße
ab und hält sich gleich wieder rechts, um in die Straße „Waldrain" zu gelangen.
Nach etwa 300 m entdeckt man auf der rechten Straßenseite vor dem Haus Nr. 8 (gegenüber
Nr. 11) den „Heinrich-Brunnen".


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0163