Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
84. Jahresband.2004
Seite: 282
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0282
282

Louis Schlaefli

134 Klage des Heinricus Berlinger, Leutpriesters, Fritags post Mathei Apli 1528: „Nach
dem diser Zeit die gefeil unnd pfarlichen gerechtigkeit ... der mossen allethalben in
abgang kommen, das sich gar wenig pfarer one zuthun der Collatorn fürtter stattlicher
wie sich priesterlicher weiß gezimpt erhalten mögen unnd dan verschiner Zeitt die
fruemessery zu Danckoltzheim durch absterben Meister Luxen Schützen verledigt, so
bin ich verursachet worden, den ... Apt Johansen von Schwartzach als Collatoren
unnd die gemeind zu D. als fundatores gemelter fruemessery bittlichen zu ersuchen
domit die selb fruemeß der pfarre annectiert unnd uncorporirt würt. (1424, ff. 4-5);
s. auch: Barth, M.: Quellen und Untersuchungen in: A.E.A 1947/48, 153.

135 ABR G 5903, nach: Hanauer: Weisthümer des Elsasz, 1866, 430-432.

Louis Schlaefli, Grand Seminaire, Rue des Freres, F 67000 Strasbourg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0282