Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
84. Jahresband.2004
Seite: 424
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0424
424

Ralf Bernd Herden

Auch in den vergangenen Jahrzehnten ist es der Lahrer Bruderschaft,
getragen vom Geist der Brüderlichkeit, gelungen, ihre Arbeit am Bau des
„Tempels der Humanität" fortzusetzen Die Loge lädt gerne auch zu öffentlichen
Gästeabenden und Vorträgen ein. Ankündigungen sind der örtlichen
Tagespresse zu entnehmen, interessierte Gäste ausdrücklich willkommen.
Abschließend seien einige Zeilen aus dem freimaurerischen Glaubensbekenntnis
des Ignatz Heinrich Freiherrn von Wessenberg" zitiert:

Ich glaube, dassfür dieses Erdenleben -
Glaub 's zuversichtlich, trotz der Deutler Zunft
Zwei schöne Güter mir der Herr gegeben:
Das eine - Herz, das andere heisst Vernunft.

Die letztr'e lehrt mich prüfen und entscheiden,
was ich für Recht, für Pflicht erkennen soll.
Laut schlügt das erste bei des Bruders Freuden,
nicht minder, wenn er leidet, warm und voll.

So will ich denn mit regem Eifer üben,
was ich für Recht, für Pflicht erkannt -
will brüderlich die Menschen alle lieben,
am Belt, am Hudson und am Gangesstrand.

Literatur

Der Autor dankt dem Meister vom Stuhl und den Brüdern der Lahrer Loge für die großzügige
Möglichkeit, Zugang zum Archiv der Freimaurerloge „Allvater zum freien Gedanken
" in Lahr zu erhalten.

Handschriften für Brüder Freimaurer, verschiedene Titel, verschiedene Autoren und
Verlage. Handschriften sind nicht für den allgemeinen Buchhandel oder das allgemeine
Antiquariat bestimmt.

Appel, Rolf/Möller, Dieter: Was ist Freimaurerei? Herausgegeben im Auftrag der Großloge
der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland, Bauhütten-Verlag,
Hamburg 1975.

Ben-Itto, Hadassa: Die Protokolle der Weisen von Zion - Anatomie einer Fälschung. Aufbau
-Verlag, 1. Aufl., Berlin 1998.

Beyer, Dr. Bernhard: Geschichte der Großloge zur Sonne in Bayreuth, Band I bis III, Bauhütten
-Verlag, Frankfurt am Main 1954.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0424