Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
84. Jahresband.2004
Seite: 498
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0498
498

Heinz G. Huber

34 Philipp, Claudia: Hans Furiers Beitrag zur Entstehung des Europäischen Parlamentes,
in: Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch (Hrsg.): Hans Furier (1904—1975). Europa - eine
Idee wird Wirklichkeit, Freiburg 2004.

35 Mahncke, Dieter: Parlamentarier für Europa: Hans Furier und Karl Mommer, in: Jansen
, Thomas/Mahncke, Dieter (Hrsg.): Persönlichkeiten 496.

36 Furier, Hans: Die Entstehung und die grundlegenden Aufgaben des Europäischen Parlaments
(Sonderdruck), 2.

37 Ferdinand, Horst/Kohler, Adolf: Für Europa 70; Furier, Hans: Nur ein Parlament
für Euratom, Gemeinsamen Markt und Montan-Union, in: Furier, Hans: Reden und
Aufsätze 212. Zu Hans Furiers Präsidentschaft (1960-1962) jetzt: Huber, Heinz G.:
Hans Furier als Präsident des Europäischen Parlaments, in: Hans-Furler-Gymnasium
(Hrsg.), Hans Furier ... (im Druck).

38 Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.3.1957; Bundesarchiv Koblenz N 1255/116. Tatsächlich
waren es 1958 nur 112 Abgeordnete. Gegenüber der Peiner Allgemeinen Zeitung
bezeichnete es Furier als Zukunftsziel, auch die parlamentarische Vertretung des
Europarates mit dem Europäischen Parlament zu vereinigen (Bundesarchiv Koblenz N
1255/116). Auch nach der Bildung des Europäischen Parlamentes gab es noch die parlamentarische
Vertretung der Westeuropäischen Union und den Europarat (Die Welt,
6. Februar 1957).

39 Furier, Hans: Im neuen Europa ..., 63.

40 Dettke, Dieter: Pionier der europäischen Integration ..., 252.

41 Schuman, Robert: Für Europa, Hamburg/Genf/Paris 1963, 24.

42 Bundesarchiv Koblenz, Nachlass Furier N 1255/137.

Heinz G. Huber, Erbstr. 19a, 77704 Oberkirch-Nußbach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0498