Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
84. Jahresband.2004
Seite: 589
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0589
Mitgliedergruppen

589

Feierstunde anlässlich der Wiedereröffnung des Stadtmuseums Hornberg: in der Mitte am
Rednerpult Bürgermeister Siegfried Scheffold, rechts im Bild der Vorsitzende des Fördervereins
Stadtmuseum Homberg, Wolfgang Neuß Foto: Adolf Heß

Christie unter der Regie von Evi Laumann ein durchschlagender Erfolg wurde: Über 2.500
Krimifreunde ließen sich in fünf Vorstellungen gerne unter Hochspannung setzen und vom
Geschehen auf der Bühne mitreißen.

Zusammen mit dem Auftritt der Trachtengruppe bei zahlreichen Anlässen unterstreicht
das Spieljahr 2003 aufs Neue die Bedeutung des Historischen Vereins als ein wichtiges
Aushängeschild der Stadt Hornberg, und zudem bestätigte zum wiederholten Male der
Bund Deutscher Amateurtheater c. V. (BDAT) den Hornbergern das hohe Ansehen, das ihre
Freilichtbühne im Theaterleben des Landes genießt.

In gleicher Weise kann auch der Förderverein Stadtmuseum Hornberg/Verein für Heimatgeschichte
e. V. auf ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm im vergangenen Jahr zurückblicken
.

Die um ihren Vorsitzenden Wolfgang Neuß gescharten Heimat- und Geschichtsfreunde
haben es sich bekanntermaßen zur Aufgabe gestellt, einerseits das Stadtmuseum in der
Werderstraße mit dem Wilhelm-Hausenstein-Gedenkraum und dem Vereinsarchiv zu betreuen
und sich andererseits der Erforschung und Dokumentierung der heimatlichen Geschichte
zu widmen.

Die von Bürgermeister Siegfried Scheffold in seiner Ansprache bei der Jahresversammlung
am 14. März 2003 ausgesprochene Feststellung „Wir können stolz sein auf unser Museum
" war gleichsam das Geleitwort für das neue Vereinsjahr.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2004/0589