Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 163
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0163
Der Kirchenbaumeister Karl Harth und sein Wirken in der Umgebung von Bühl

163

Hörth ist außerhalb des Bezirks Bühl nicht unumstritten gewesen, wie
die Auseinandersetzung, welche zwischen ihm und dem Karlsruher Baurat
Williard in Bezug auf die Kirche in Vimbuch und allgemeine architektonische
Fragen geführt worden ist, zeigt.

Anmerkungen

1 Bühler Wochen und Unterhaltungsblatt vom 10. Mai 1892 und Akten des Stadtgeschichtlichen
Instituts Bühl. Manuskript aus dem Nachlass von Karl Schleh. Signatur
N-Schleh 22, o.J. und o.S. wird fortan als N-Schleh 22 zitiert.

2 Ebenso Simone Engleder: Der badische Kirchenbaumeister Adolf Williard (1832-
1923). Karlsruhe 2000, 5-12.

3 Karl Reinfried kommt am 25. April 1842 in Bühl zur Welt und stirbt am 5. Oktober
1917 in Moos, Kreis Bühl. Reinfried ist katholischer Priester und Heimatforscher gewesen
. Hiervon zeugen zahlreiche Abhandlungen, die sich in den Beständen des Stadtgeschichtlichen
Instituts Bühl befinden.

4 Siehe Nikolaus Krippl: 100 Jahre neue Pfarrkirche in Vimbuch, in: Vimbuch seit dem
16. Jahrhundert, Bühl o.J., 56-60, und 66 ff.

5 Akten des Erzbischöflichen Bauamtes Heidelberg. Außenstelle Karlsruhe. o.S. u. o.J.

6 Über Pfarrer Bunkhofer sowie die Gewerbetreibenden und den Bauführer liegen mir
keine Informationen vor.

7 Gleiches gilt für C. Rabbitz.

8 So auch Karl Reinfried: Die neue katholische Pfarrkirche zu Vimbuch A. Bühl, in:
Freiburger katholisches Kirchenblatt Band 29, 1891, o.S. und 116 ff.

9 So auch Adolf Williard: Die neue katholische Pfarrkirche zu Vimbuch A. Bühl, in:
Freiburger katholisches Kirchenblatt, Band 29, 1891, 317 ff. In den kontroversen Beiträgen
um die neue katholische Kirche in Vimbuch werden auch einige andere Kirchenbauten
Williards in Lauf, Forbach, Ohlsbach usw. erwähnt. Auf sie kann aus
Gründen des Umfanges nicht näher eingegangen werden. Krippl bezeichnet sie auf
S. 63 des Buches: „Vimbuch seit dem 16. Jahrhundert", Bühl o.J. als „Vimbucher Kirchenstreit
". Dies blendet aber die letztgenannten Aspekte aus. Eine genauere thematische
Einordnung dieser Diskussion könnte die Überschrift: „Hörth und Williard
im Disput um die neue katholische Kirche in Vimbuch und anderer Kirchenbauten"
tragen.

10 Ebenda Karl Hörth: Die neue katholische Pfarrkirche zu Vimbuch, A. Bühl, in: Freiburger
katholisches Kirchenblatt, Band 29, 1891, 335-341.

11 Derselbe: Die neue katholische Pfarrkirche zu Vimbuch, A. Bühl, in: Freiburger katholisches
Kirchenblatt Band 29, 1891, 336 ff.

12 Siehe auch N.N.: Die neue katholische Kirche zu Vimbuch, A. Bühl, in: Freiburger katholisches
Kirchenblatt Band 29, 1891, 369 f.

13 So auch Karl Hörth: Die neue katholische Pfarrkirche zu Vimbuch A. Bühl, in: Freiburger
katholisches Kirchenblatt, Band 29, 1891, 432^136. Die Frage, ob es in der
Auseinandersetzung zwischen Hörth und Williard einen „Sieger" gegeben hat, muss
unbeantwortet bleiben. Williard berichtigt in seinem letzten Beitrag unter der Berufung
des damals gültigen Pressegesetzes einige in seiner Sicht existierende „Irrtümer". Sie
beziehen sich alle nicht auf die Vimbucher Kirche. Siehe dazu: Die neue katholische
Kirche zu Vimbuch, in: Freiburger katholisches Kirchenblatt, Band 29, 1891, 458 f.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0163