Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 213
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0213
Zur künstlerischen Ausstattung der Katholischen Kirche „St. Mauritius" Kippenheim 213

Kippenheim - spätgotische Mauritius- Kippenheim - spätgotische Papstfigur
figur (Kopie) (Foto: Dr. Jörg Sieger, (Kopie) (Foto: Dr. Jörg Sieger,

Bruchsal) Bruchsal)

spätere Zutat handelt, um die Initialen eines Restaurators aus dem Jahre
1832, des Malers Johannes Stanislaus Schaffroth (nach Pfarrer Renner).

Schongauer war um 1500 seit 10 Jahren tot. Es kann gut sein, dass die
Auftraggeber ausdrücklich ein Werk in seinem Stil gewünscht haben, und
ein Schüler hat es ihnen geliefert. Bei aller liebenswerten frommen Schönheit
bleiben die Bilder doch deutlich hinter der Kraft, der emaillehaft-ma-
gischen Präzision des Meisters zurück. Ihr Geist ist sanfter schongauer-
scher Nachklang. Ohne sein Werk sind sie nicht denkbar; das meiste ist
ihm entlehnt. Schongauer hat sich niemals kopiert; dass er sich nicht
wiederholt, ist das Kennzeichen seiner einzigartigen Begabung.

Die Kippenheimer Anbetung der Könige stellt sich dagegen heraus als
eine spiegelverkehrte Wiederholung des Schongauer-Stichs zum Thema,
mit Zusätzen und Variationen: der Kopf des Joseph ist der des Antonius


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0213