Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 280
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0280
280

Bernhard Wink

Innenraum der Kirche St. Martin 2001, vor Beginn der Restaurierungsarbeiten

Beschreibung des Kirchenraumes

Im Wesentlichen präsentierte sich das Innere der Kirche St. Martin im Jahre
2001 als monochrom-grauer Kirchenraum. Farbliche Abstufungen im Sichtanstrich
der Stuckdecken waren durch die Verschmutzung nicht mehr erkennbar
. Die braun gestrichenen gotischen Maßwerkfenster wirkten als isolierte
Bauelemente im rechteckigen Saalbau, der Ende des 17. Jahrhunderts
nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges errichtet worden war.
Aus schriftlichen Quellen bekannt war die Datierung der Kirchenausstattung
im 18. Jahrhundert.2 Der tiefe, ansteigende Chor auf der Ostseite war
durch eine mehrfache Erweiterung des Chorraumes entstanden. In der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0280