Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 356
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0356
356

Peter Heßelmann

Da man sich pflegt einzustellen /
Bei den heylsam frischen Quellen.

Wie vil Bresten / wie vil Schaden
Hat das lustig Petersthal /
Vnd das warme had zu Baden
Von den Menschen überal /
Die dahin sind angekommen
Mit froloken weggenommen:

Jst der Tugend was zugleichen /
Die du / Grießbach / an dir hast:
Gold und Silber muß dir weichen:
Vnd dir / werther Antigast /
Kan auch kein Metall der Erden
Würdig vorgezogen werden.

Plinius erzählt vil Wunders

Von den Bronnen hin und her; * * üb. 2.

Jedes Land hat was besunders; c. 103.

Wann er hie gewesen war' /

Hütt er Teutschland mehr geprisen /

Als er irgend sonst erwisen.

Aber wie sich Gottes Segen
Hocherfreulich hie erzeygt:
Also ist man auch hingegen
Zu dem Mißbrauch sehr geneygt;
Fehler bringen vil Beschwerden /
Die hierinn begangen werden.

Jch geschweyg der geylen Brüder /
Vnd der zarten Venus-schaar /
Welche noch gesunde Glider /
Vnd keinn mangel gantz und gar /
Noch Gebrechen an sich fühlen /
Vnd mit Gottes Gab nur spielen.

Da bei Bad vnd Sauer-bronnen
Vil in dem gesunden Leib
Eine kranke Seel gewonnen.
Wo der guten Namen bleib /
Pflegen sie nicht vil zu fragen /


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0356