Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 394
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0394
394 Uwe Schellinger

Hans Durlacher 1935 (Detail,
Vorlage: Hedy Epstein)

verlassen und sich im Rahmen eines regulären Universitätsstudiums den so
genannten freien Berufen zuzuwenden (die Ärzte Dr. Hermann Durlacher
und Dr. Samuel Durlacher).59 Die Geschichte der Durlachers lässt sich somit
in großen Teilen als eine Geschichte des sozialen Aufstiegs von Landjuden
beschreiben, wozu erst wenige Vergleichsmöglichkeiten existieren.
Bislang liegen kaum regionalgeschichtliche Studien vor, die diesen Prozess
für Familien und Personen aus der Ortenau beschreiben.60 Abschließend


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0394