Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 538
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0538
538

Ingrid Hahn

abends mit dem Sechs-Uhr-Zug wurde er dort wieder abgeholt. Eines Tages
verspätete er sich, und da er den von ihm gewöhnlich benutzten Zug
nicht mehr erreichen konnte, gab er im Postamt am Münsterplatz folgende
Depesche auf:

„Kunstmühle Willstätt"

Der Teufel soll mich erst um 10 Uhr holen.

Unterschrift: Kraus

Kopfschüttelnd las der Beamte am Schalter den sonderbaren Text dieses
Telegrammes und gab es dann dem Aufgeber mit den Worten zurück, dass
er dasselbe nicht annehmen könne, da es gegen seine Dienstvorschrift und
gegen die guten Sitten verstoßen würde. Da sagte Kraus in seinem unverfälschten
schwäbischen Dialekt lachend zu dem Beamten: „Sie könnet es
ruhig abschicke, wisset Sie, i hab sechs Fuhrknecht, wo älli Toifel hoiße,
on oiner von der sälle, nit der wo Sie moinet, der soll mich in Kork hole."

Quellen:

Beinert, Johannes: Geschichte des badischen Hanauerlandes. Kehl 1909
Johann Jockerst, Willstätt
Ernst Lasch, Willstätt

Historische Mühlenkunde: www.deutsche-muehlen.de
Gemeinde-Archiv Willstätt

Ingrid Hahn, Schlossstr. 6, 77731 Willstätt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0538