Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
85. Jahresband.2005
Seite: 591
(PDF, 123 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0591
Jahresbericht

591

Zur Verabschiedung von Theo Schaufler aus dem
Vorstand des Gesamtvereins

An den Anfang meiner Abschiedsworte an Sie, sehr geehrter,
lieber Herr Schaufler, möchte ich bewusst ein Gesamtvereinsfaktum
stellen, über das nachzudenken sicher lohnt:
Rechnungs- und Geschäftsführung bedeuten und signalisieren
in unserem Historischen Verein für Mittelbaden schlichtweg
Kontinuität! Dies ist wichtig und gut so! Seit Bestehen
des Vereins sind nunmehr 95 Jahre vergangen: Rechner hatte
der Verein in dieser Zeit gerade mal nur fünf. Von diesen
weist Herr Schaufler 26 Jahre Amtstätigkeit vor: er wird in
Funktion und Zeit nur von Dr. Otto Rubin mit 31 Jahren
Dienstzeit überholt, der von 1938 bis 1971 für den Histori- ; tijt^B
sehen Verein für Mittelbaden wirkte.

Im Jahre 1979 haben Sie, Herr Schaufler, die Funktionen Geschäftsführung und Rechnung
innerhalb des Historischen Vereins für Mittelbaden von Herrn Heiner Krum übernommen
. Dessen Kassenführung wurde als gewissenhaft und einwandfrei bestätigt, dessen Amt
als Geschäftsführer als zeitraubend charakterisiert.

Am Ende der 26 Jahre von Herrn Schaufler als Geschäftsführer und Rechner unseres
Vereins möchte ich dessen Tätigkeit als eine engagierte äußerlich zurückhaltende Amtsführung
bezeichnen, geprägt von großer Genauigkeit, Verantwortung und Glaubwürdigkeit,
Freundlichkeit, Ruhe, Liebe zur Sache; aber auch sein manchmal trockener Humor kamen
hinzu, ein reichlicher Packen von Erfahrungen ebenso, mit denen Herr Schaufler bis heute
seine Aufgaben bestens und zum Wohl des Historischen Vereins meisterte. Die neue Vereinssatzung
vom l. Januar 1980 präzisierte seine Funktionen wie folgt:

Schriftverkehr des Vereins

Protokollführung über alle Sitzungen der Vereinsorgane
Kostenvoranschlag für das Rechnungsjahr
Kassenführung

Kassenbericht für das jeweilige Geschäftsjahr.

Doch was steckt hinter solchen Wörtern in den Jahren 1979 bis 2005? Unter anderem führte
Herr Schaufler im Rahmen seiner Funktionen auch die entscheidenden Verhandlungen mit
Druckerei und Verlag zum Besten unserer Vereinszeitschrift „Die Ottenau". Vier Redakteure
hatte er dabei als konkrete Partner, die vier verschiedene Charaktere darstellten.

Druckerei und Verlag blieben nicht immer dieselben: das Aussehen und Inhalt machten
die „Ortenau" zum Aushängeschild unseres Vereins.

Für die alten Bestände unserer Zeitschrift ist Theo Schaufler bis heute verantwortlich.
Absatz, Preisgestaltung und Verkauf laufen durch seine Hände.

Der Gesamtverein ist in verschiedene Mitgliedergruppen aufgegliedert. Eine von diesen
, der frühere „Hauptverein", heute die überregionale Mitgliedergruppe, nennen wir
kaum, aber sie wird von Herrn Schaufler geleitet und verantwortet. Er ist damit erster Ansprechpartner
für unsere auswärtigen Mitglieder, aber auch für die Körperschaften und gesetzlichen
Mitglieder. Auch seine Funktion als Bindeglied zu diesen sei nicht vergessen.

Theo Schaufler ist auch ein wichtiges Bindeglied zwischen Gesamtverein und den Mitgliedergruppen
. Wachstum und Rückgang der Mitgliederzahlen, die Diskussion um Mit-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2005/0591