Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 14
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0014
14

Uwe Schellinger/Gerhard Mayer

richterstattung über Themen aus dem Bereich der unorthodoxen Heilmethoden
. In der Bild waren 1974 neben einer wundersamen Heilung von
Franz Beckenbauer durch Akupunktur vor allem die Berichte um den
„Wunderheiler" Weber die Aufmacher. Ein erster SpiEGEL-Artikel wurde
1974 ebenfalls mit einem Hinweis auf den „Wunderheiler von Schutterwald
" eingeleitet.12

Sein Fall ist vor diesem zeitgeistgeprägten Hintergrund der 1970er Jahre
besonders interessant. Er verweist exemplarisch auf die sozialen Kontexte
sowie die gesellschaftliche Rolle von „Wunderheilern" im 20. Jahrhundert,
und es lässt sich an ihm beispielhaft das Muster an Bedingungen nachzeichnen
, die eine überregionale Karriere als „Wunderheiler" befördern können.13
Im Folgenden wird deshalb der Versuch unternommen, zunächst die Biographie
Joseph Webers zu rekonstruieren. Die Genese eines „Wunderheilers"
scheint dabei nur verstehbar, wenn neben dem biographischen Zugang auch
die Bedürfnisse und Reaktionen der Bevölkerung betrachtet werden sowie
die Auseinandersetzung seitens Schulmedizin, Wissenschaft und Justiz mit
der jeweiligen Heilerpersönlichkeit analysiert wird. Zu erfragen ist in diesem
Zusammenhang schließlich, welche Bedeutung die Massenmedien in diesem
Prozess hatten. Was den Fall Weber anbelangt, so stehen aufgrund der zeit-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0014