Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 79
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0079
Gesundheitswesen in Euenheim zur Zeit des Kardinals Rohem

79

35 PfA Euenheim. Bd. IX Taufen, S. 249.

36 SPREE 1752 Nr. 19.

37 In den SPREE nachweisbar: 1752 Nr. 19. 1761 Nr. 7, 1761 Nr. 8 als „Barbierer". 1762
Nr, 8, 1763 Nr. 10, 1764 Nr. 12, 1766 Nr. 6 als „Chirurg".

38 Machleid B 552.

39 Machleid B 571.

40 Machleid B 601.

41 Machleid A 349.

42 Machleid B 69.

43 Harden-Rauch, Philipp: Die Tagebücher des Joann Conrad Machleid. In: Geroldsecker
Land 8, 1965/66, 190-201 und 9, 1966/67, 154-166.

44 Steuermeister 1757 und 1758; Machleid A 33, A 46.

45 Zunftmeister 1762, 1768, 1776; Machleid A 55. Außerdem: 1769; GLA 67/624 Urkunde
vom 21.3.1769.

46 Sebastianus -Bruderschaft 1783, 1792; Machleid A 186, B 141.

47 Machleid findet sich in den SPREE 1754 Nr. 18 und 1763 Nr. 9 als „Barbierer"; 1760
Nr. 6, 1764 Nr. 11 und 1767 Nr. 9 als „Chirurg"; ferner 1757 Nr. 20 als Lehrherr.

48 SPREE 1754 Nr. 18.

49 SPREE 1767 Nr. 9.

50 Machleid A 218.

51 SPREE 1767 Nr. 9.

52 Machleid A 46; StA Euenheim, Steuermeister-Rechnung 1738.

53 Machleid A 50, B 197.

54 Machleid A 6, A 49.

55 Machleid A 25.

56 SPREE 1757 Nr. 26, 1763 Nr. 6, 1763 Nr. 7.

57 Machleid A 157.

58 Machleid A 476.

59 Machleid A 495.

60 Machleid A 65.

61 Machleid A 536.

62 Machleid A 7.

63 Machleid A 17, A 33, A 138.

64 Machleid A 481.

65 Machleid A 596.

66 Henschke, Erich: Spitäler in Kippenheim. In: Der Altvater - Heimatblätter der Lahrer
Zeitung 9.2.1957, 9.

67 Köbele, Albert/Klaus Siefert: Ortssippenbuch Mahlberg - Orschweier, Ortenaukreis in
Baden. Deutsche Ortssippenbücher Reihe A Bd. 74. Grafenhausen 1977, S. 257. Die
Kinder waren: Maria Rosa (um 1763-16.2.1829), Maria Josepha, Carolus Joseph Michael
Aloys (30.12.1762-7.1.1763), Carolus Joseph Anton (22.1.1766), Joseph Fidel
Seraphinus (14.4.1768).

68 SPREE 1763 Nr. 8, 1763 Nr. 9, 1770 Nr. 22.

69 SPREE 1765 Nr. 3 als „Chirurg", 1773 Nr. 9 als „Barbierer".

70 Machleid A 65.

71 Machleid B 134.

72 SPREE 1775 Nr. 17, 1776 Nr. 18, 1789, 1800 Nr. 25, 1804 Nr. 62 als „Chirurg".

73 Machleid B 135.

74 SPREE 1775 Nr. 17.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0079