Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 113
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0113
Über das Gesundheitswesen in der Landgemeinde Willstätt

113

Schwester Brigitte -
letzte Gemeindeschwester

Willstätt und kehrte 1971 aus Altersgründen in das Mutterhaus Nonnenweier
zurück. Sie war die letzte Diakonissen-Krankenschwester in Willstätt.

Das Wirtschaftsgeld für Schwester Hedwig betrug 1951 DM 60 - / 1956
DM 90 - / 1957 DM 120 - / 1965 DM 150 - pro Monat.

Es gab nicht genügend Frauen, die sich zur Diakonissen-Krankenschwester
ausbilden ließen, daher konnten in den Ortschaften keine mehr
eingesetzt werden.

Gründung eines neuen Krankenpflegevereins

Um die pflegerische Betreuung wieder zu garantieren, gründete die Kirchengemeinde
am 1. Januar 1973 den Krankenpflegeverein. Durch Mitgliedsbeiträge
und finanzielle Hilfe der politischen Gemeinde konnte die
Krankenschwester Brigitte Plichtiak angestellt werden. Sie pflegte Bettlägerige
daheim, führte medizinische Behandlungen durch, wie Injektionen
und Verbände. So weit es möglich war, half sie Alten und Alleinstehenden
im Haushalt.

Die Krankenstation mit Sprechstunde befand sich weiterhin in der
Schulstraße. In einem bescheidenen Bad, das zuvor mit einem Holzofen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0113