Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 138
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0138
138

Ralf Bernd Herden

52 Hierzu auch Biege, Fußnote 220 auf 265, und Schenck, 85. Nach Schenck war Gebhardt
, bevor er von Hohenlychen nach Süddeutschland floh, noch bei Hitler in der
Reichskanzlei gewesen.

53 Klee, Artikel „Brandt, Karl", 70.

54 Vgl. zu diesem Komplex: Mitscherlich/Mielke.

55 Kogon, 162 ff., insbesondere 166.

56 Klee, Artikel „Hoven, Waldemar", 272.

57 Klee, Artikel „Reiter, Hans", 490.

58 Sonntag wurde 1948 für seine Verbrechen von einem britischen Militärgericht zum Tode
verurteilt und am 17. September 1948 in Hameln hingerichtet; vgl. Klee, Artikel
„Sonntag, Walter", 588.

59 Klee, Artikel „Ortmann, Gustav", 445.

60 Auskunft der Friedrich-Schiller-Universität Jena, a. a. v O.

61 In der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, Fotokopie im Archiv der
Gedenkstätte Buchenwald.

62 Chaussy/Püschner, 200.

63 So Wein.

64 Ebd.

65 Lebert, 171.

Ralf Bernd Herden, Haus im Rinken, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0138