Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 150
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0150
150

Frank Flechtmann

36 Sorge (von Häftlingen „Eiserner Gustav" genannt) und Schubert („Pistolen-Schubert")
wurden vom Landgericht Bonn am 6. Februar 1959 wegen Mitwirkung an der Tötung
von über 10.000 Gefangenen jeweils zu Lebenslänglich und zusätzlich 15 Jahren Haft
verurteilt.

37 „Damals in Sachsenhausen" (Anm. 22) gibt die offizielle Lagerstatistik für jedes Jahr
an. Danach gab es 1940 18.925 Zugänge und 3.892 Verstorbene. Vom Beginn 1936 bis
Kriegsende sollen es bei insgesamt 204.537 Zugängen 45.282 Verstorbene und 33.190
Ermordete gewesen sein (22 f.).

38 Sterbedatum nach Ernst Klee, Das Personenlexikon (Anm. 13).

Frank Flechtmann, Ahrweilerstr. 7, 14197 Berlin


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0150