Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 262
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0262
262

Dieter K. Petri

Ehemalige Israelitische Schule, heute Schmieheimer Str. 7 mit Schülereingang.

nicht so stark, dass der „Schulunterricht dadurch gestört" werde. Ein Neubau
würde „die ohnehin nicht sehr vermögliche israelitische Gemeinde
Altdorf auf mindestens 6 bis 7.000 Gulden kommen".20 Die fälligen Umbaumaßnahmen
werden auf lediglich 311 Gulden geschätzt. Diese Erwartung
erwies sich jedoch als zu optimistisch. Als die Arbeiten ausgeschrieben
und vergeben werden, ergeben sich Gesamtkosten in dreifacher Höhe,
nämlich von 946 Gulden. Die Baumaßnahmen mussten auf Anordnung des
Bezirksamtes von Bürgermeister Grunninger öffentlich „versteigert" (ausgeschrieben
) werden. Die Bekanntgabe von Ausschreibung und Ergebnis
erfolgte, wie damals üblich, durch den Gemeindeboten.

Noch während der Bauphase verlangte das Bezirksamt, dass auch neue
Schulbänke angeschafft werden müssen,22 weil die alten unbrauchbar geworden
seien. Am 4. September 1861 wurde der Umbau durch den Amtsarzt
abgenommen. Noch vor dem Einzug verlangte Lehrer Bernheim, dass
der Schulhof durch Gitter und Tor zu sichern sei. Als alleinige Aufsichts-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0262