Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 443
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0443
Benjamin Franklin und George Washington

443

Schiller-Porträt von unbekannter Hand, in: Mannheimer Geschichtsblätter, N. F., 8.
Ubstadt-Weiher 2002, 419^424, mit 2 Abb.; 2004: Zimmermann, Margret (Bearb.):
Gemälde 19. und 20. Jahrhundert, Augustinermuseum Freiburg, Bestandskatalog, l.
Auflage [zur Ausstellung Freiburg i. Br. 2004], Freiburg i. Br. 2004, hier 239 (Abb.)
und 404 (Text und Biographie).

Lambert Sachs im Internet: http://www.nga.gov/cgi/pbio27500: http://www.artcyclope-
dia.com/artists/sachs_lambert.html; http://www.AskART.com (The Artists Bluebook:
40.000 North American Artists).

3 Zu Wilhelm Sachs (als Außenminister der provisorischen Revolutionsregierung vorgesehen
]: Bodenbach. Hans Joachim: Der Maler Lambert Sachs (1818-1903) aus Mannheim
und sein Werk, in: Mannheimer Hefte 1995/96, Mannheim 1996, mit Farbabbildung
eines Porträts des Wilhelm Sachs (von Lambert Sachs), 63; Blastenbrei, Peter:
Mannheim in der Revolution 1848/49. Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim
Nr. 10. Mannheim 1997, 16, 37, 42, 44, 69. 76, 92, 110, 112 und 126; Arbeitsgemeinschaft
hauptamtlicher Archivare im Städtetag Baden-Württemberg: Revolution im Südwesten
. Stätten der Demokratiebewegung 1848/49 in Baden-Württemberg, Karlsruhe
1997, S. 394-395. Raab, Heinrich (Bearb.: Alexander Mohr): Revolutionäre in Baden
1848/49. Biographisches Inventar für die Quellen im Generallandesarchiv Karlsruhe
und im Staatsarchiv Freiburg. Stuttgart 1998, 783-784; Engehausen, Frank/Hepp, Frieder
(Hrsg.): Auf dem Weg zur Paulskirche. Die Heidelberger Versammlung vom 5.
März 1848. Begleitband zur Ausstellung des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg
vom 5.3.-3.5.1998), Ubstadt-Weiher 1998, 59 (die Geburtsdaten des Wilhelm
S. werden in der Literatur unterschiedlich angegeben); Arbeitsgemeinschaft der Archivare
im Rhein-Neckar-Dreieck, mit Beiträgen von Hans Fenske und Erich Schneider:
Der Rhein-Neckar-Raum und die Revolution von 1848/49. Die Revolutionäre und ihre
Gegenspieler, Ubstadt-Weiher 1998, 259-269; Katalog: Rettet die Freiheit - Das
Rumpfparlament 1849 in Stuttgart - Eine Revolution geht zu Ende. Ausstellung Stuttgart
1999. Katalog mit Abb. 26. Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Zusammenarbeit
mit der Landeshauptstadt Stuttgart. Stuttgart 1999.

4 Moderne Biographien zu Benjamin Franklin: Overhoff, Jürgen: Benjamin Franklin. Erfinder
, Freigeist, Staatenlenker. Klett-Cotta, Stuttgart 2005, 320 Seiten; Morgan, Edmund
S.: Benjamin Franklin. Eine Biographie. Aus dem Amerikanischen von Thorsten
Schmidt. C.H. Beck, München 2006, 304 Seiten.

5 Meitner, Lise: Portraits of Benjamin Franklin, in: Endeavour, A Quaterly Magazine for
the History and Philosophical Science, 26, London, March 2002, No. I, 1-2; Breuer.
Hubertus: Franklin, der Mond und andere Köpfe. Zu: "Benjamin Franklin an his
friends. Portraying the man of science in eigteenth-century America". Ausstellung der
Smithonian National Gallery, Washington D.C., 1999. Besprechung dazu in: Frankfurter
Allgemeine Zeitung, Frankfurt am Main, Ausgabe vom 28. Juli 1999.

6 Weitere Abbildungen des Blitzschlag-Motivs u. a. in: Stadie, Vera: Die Kraft der
Metallspitze - Vor 225 Jahren erhielt Hamburg den ersten Blitzableiter, in: Hamburger
Abendblatt, Hamburg 1995, Nr. 13 vom 16. Januar 1995, 16: Breuer. Hubertus: Franklin
, der Mond und andere Köpfe. Zur Mehrung des angenehmen Lebens: Amerikanische
Naturforscher des 18. Jahrhunderts, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt
am Main, Nr. 172 vom 28. Juli 1999, Seite N 5. Mit einer großformatigen Farbabbildung
eines Benjamin Franklin-Gemäldes von Charles Willson Peale [des bereits bei
George Washington genannten Malers]; Sabin, Stefana: Der Mann, der den amerikanischen
Traum vorlebte - Vor dreihundert Jahren wurde Benjamin Franklin geboren -,
in: Neue Zürcher Zeitung, Internationale Ausgabe. Nr. 11 vom 14./15. Januar 2006, 29.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0443