Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 464
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0464
464

Hedwig Büß

Peterlistag - Sprüche

1. Biberacher Peteriistagspruch

Wir treten herein so stark und so fest

Wir grüßen den Hausvater und all' seine Gäst.

Grüßen wir das eine oder das andere nicht,

so sind wir die rechten Peteriiskinder nicht.

Peterskinder sind wir genannt

Und ziehen durch das ganze Land.

Das Land ist so groß und so breit;

Es kommt eine heiße Sommerszeit.

Drum Ihr lieben Leut, gebt uns Äpfel oder Nuß,

so bleiben wir duß.

Gebt uns Schnitz oder Speck,

so bleiben wir vom Hause weg.

Gebt uns ein Stückle Schunken,

So können wir heimzusklunken.

2. Ein Spruch, der früher in Biberach aufgesagt wurde
Hit isch Peterlistag,

d'Grotte un'Schlange schliche in alli Häfili na.

Genn mer e Stick Speck

Von de Sitt eweg,

nit z'klei, nit z'groß,

dasses de'Weiz'sack nit verstoßt.

Genn mer Nuß, no blib i'duß,

genn mer Geld, no blib i'uff de'Welt,

genn mer Buhne, no wurd Euch Gott beluhne,

genn mer Brot, no hilft Euch Gott in aller Not,

genn mer e Schunke,

dass mer kenne heimzuklunke.

3. Unterentersbacher Spruch (im Text, S. 450)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0464