Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 500
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0500
500

Karl Volk

tenbach, Mariann' gebiert (mit 44 Jahren) als letztes ihrer Kinder Franz
Xaver Kaltenbach, den „Wälder-Xaveri" (Hansjakobs Großvater). Aus seiner
Ehe mit Luitgart Heim ging Tochter Zäzilie Kaltenbach (1811-1867)
(Hansjakobs Mutter) hervor, die den Bäcker und Wirt Philipp Hansjakob
(1802-1864), Hansjakobs Vater, heiratete.10 Dessen Vater war Philipp
Jakob Hansjakob, der „Eselsbeck" in Haslach.

Die Familie des Johann Faller (Vogelhans)

Der Familie des „Praefectus Krem" (Vogt in Gremmelsbach), Johann Faller
(geb. 1703) und Ehefrau Maria Grieshaber (geb. 1709) (Gewannname
und Hausnummer fehlen im Familienbuch in Nussbach) entstammen 12
Kinder. Die älteste Tochter, Maria, am 11. August 1730 geboren, muss
bald gestorben sein, denn am 2. Januar 1736 wurde nach A. Maria und
Brigitte wieder eine Maria getauft. Todesursache und Todestag der ersten
Maria sind nicht festgehalten. (Eine Anna Maria Fallerin starb in Gremmelsbach
am 22. Februar 1733, doch ist sie mit der Bezeichnung „uxor"
(- Ehefrau) versehen.11 Johann, das sechste Kind, am 23. Februar 1742 geboren
, starb am 3. Mai 1745, und am 1. Juni 1745 wurde ein zweiter
Johann als achtes Kind geboren. So schlug also das Schicksal auch in dieser
Familie zu. Die Kinder der Familie des Johann Faller in der Reihe ihrer
Geburtsjahre (Nussbach, Kirchenbuch 1705 ff.): Maria (1730), A. Maria


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0500