Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 519
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0519
Dokumentation über das „Notgeld" der Stadt Zell am Harmersbach

519

1

| milliarde

0 0

1 o

$ Stadtgemeinde Ze

mark.

Schuldfchein
Eine lllilliarde

zahlt die Stadthalle Zell a. H. ab 1. Januar 1924
dem einlieferer in gefetjlichen Zahlungsmitteln oder
im Verrechnungsroege.

===== Olefer Schein Ift unverzinslich. =

Zell a. H., den 6. nooember 1925.

für die Stadtgemeinde:

rgcrimitter i. V.
n, ,v> ti'^^S'n'vät". \t tn°,t'iI.s'\°i'HJfrr°.'>s;r; r f f

Abbildung 1

Diese Scheine haben die Größe 91/153 mm, die Werte 500 Milliarden und
5 Billionen sind aus weißem und der Wert 1 Billion aus grünem Wertzeichenpapier
hergestellt. Die Scheine dieser Ausgabe sind ebenfalls mit laufenden
Nummern (Farbe schwarz) versehen, aber außerdem mit vier gedruckten
Unterschriften:

„Herrmann" als Bürgermeister i. V. für Zell am Harmersbach
„Pfundstein" als Bürgermeister für Unterharmersbach
„Erdrich" als Bürgermeister für Nordrach
„Himmelsbach" als Bürgermeister i. V. für Biberach
(Abbildung 2-3)

Von diesem Notgeld erhielt die Städtische Sparkasse 2.500 Billionen Mark,
die Gemeinde Unterharmersbach 3.200 Billionen Mark,

die Gemeinde Nordrach 5.000 Billionen Mark,

die Gemeinde Biberach 3.000 Billionen Mark;

in der Stadtkasse von Zell am Harmersbach blieben 5.000 Billionen Mark.

Diese Scheine wurden alle auf der Rückseite mit dem jeweiligen Gemeindestempel
versehen, die Stempel haben die Farbe lila-blau. Auf diesem
Wege wurden von der Stadt Zell a. H. und den drei Gemeinden insgesamt
24.850 Billiarden Mark - eine 14-stellige Zahl - in Umlauf gebracht.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0519