Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 551
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0551
Die Geschichte des Zeller Freibades

551

Städt. Schwimmbad Zell a H.

Er sammelte Geld und Bretter bei den Herren, die die Bad-Anstalt öfter benutzten
. Die Wege um das Becken herum sollten mit Brettern ausgelegt
werden. Offensichtlich schon wenige Tage später hatte dieser Herr „14
Holzbretter und 27,15 Mark" als Sammelergebnis erreicht. Zimmermeister
Symphorian Lehmann richtete den Weg für 21,80 Mark.

Endlich wurde auch eine schriftliche Einigung getroffen mit den Wasserwerksbesitzern
.

Die Genehmigung für den Bau der Bad-Anstalt war am 20. Oktober
1885 eingegangen, obwohl die Badesaison für dieses Jahr schon zu Ende
war. Fröhlich und vergnügt badete man also den ganzen Sommer durch
ohne Zustimmung.

Die Stadt Zell berichtete im Jahre 1914 dem Großherzoglichen Bezirksamt
Offenburg, dass das Becken der Bad-Anstalt gereinigt und dies in Zukunft
immer öfters gesäubert wird.

Als Abhilfe gegen diese Verschmutzung im Becken musste ein Abort
gebaut werden. Dies wurde aber erst für das nächste Jahr vorgesehen.

Umbau der Bad-Anstalt

1928 wurde das Becken umgebaut und vergrößert, ebenso die Umkleidekabinen
. Auch der Bademeister bekam seine Kabine. Der Kostenvoranschlag


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0551