Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 604
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0604
604

Berichte der Mitgliedergruppen

Unser Programm 2005:

Donnerstag 24. Februar 2005

19.00 Uhr: Hauptversammlung. 20.00 Uhr: Bühler Familienbuch. Eine wichtige
Geschichtsquelle. Tilmann Krieg.

Donnerstag 17. März 2005

19.30 Uhr: Die Bühler Fabrik Lorch und ihre Geschichte. Ein Kapitel Bühler Wirtschaftsgeschichte
. Friedrich Horcher.

Donnerstag 14. April 2005

19.30 Uhr: Die Burgen des Renchtals. Johannes Mühlan - Powerpointepräsentation.
Samstag 16. April 2005

8.30 Uhr: Exkursion zu den Burgen des Renchtals. Johannes Mühlan.
Samstag 21. Mai 2005

8.30 Uhr: Exkursion Historische Führung durch den Schwetzinger Schlossgarten
und die Ausgrabungen in Ladenburg. Klaus Föhr.

Donnerstag 23. Juni 2005

19.30 Uhr: Ganerbenburg und Burgfrieden als besondere Form von Burgeigentum
(13.-16. Jh.) oder Wie wurde im Mittelalter „Wohneigentum verwaltet?". Klaus
Föhr - Powerpointpräsentation.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0604