Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 612
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0612
612

Berichte der Mitglietlergruppen

Kehl-Hanauerland 2005
Exkursionen und Studienfahrt

8.1.05 nach Karlsruhe zum Besuch der Ausstellung „Hannibal ad portas -

Macht und Reichtum Karthagos" im Badischen Landesmuseum

18.6.05 nach Selestat zum Besuch der Stadt und u.a. der Humanistischen

Bibliothek

23.9.05 nach Balingen zum Besuch der Ausstellung „Karl Schmidt-Rottluff,

Meisterwerke aus der Kunstsammlung Chemnitz" und der Burg Hohen-
zollern, Hechingen

7.-9.10.05 in die Franche-Comte nach Beifort, Montbeliard, Salins-les-Bains, Ar-

bois, Arc-et-Senans, Besanc.on und Ronchamps

28.10.05 nach Mannheim zum Besuch der Ausstellung „SchillerZeit in Mannheim
"

12.11.05 nach Heidelberg zum Besuch der Ausstellung „Die Medici. Gesichter

der Macht" und nach Waghäusl mit Wallfahrtskirche und Kloster

Vortragsreihen

Geschichte der Universitäten am Oberrhein

17.3.05 „Geschichte der Universität Heidelberg", Referentin: Dr. Susanne Lorenz
, Heidelberg

31.3.05 „Geschichte der Universität Basel", Referent: Privatdozent Dr. Claudius

Sieber-Lehmann, Basel

17.11.05 „Geschichte der Universität Straßburg, Teil II", Referent: Prof. Dr. Rainer
Möhler, Saarbrücken

Vom Sumpfland und Urwald zum oberrheinischen Kultur- und Industrieland

14.4.05 „Der Schwarzwald. Urwald, Bauernland, Fichtenplantage", Referent;

Achim Laber, Feldberg
28.4.05 „Die Kehler Cellulosefabrik Trick-Zellstoff', Referent: Hans Hollweck,

Kehl

Einführungen zu Exkursionen

7.7.05 „Schiller in Mannheim" als Vorbereitung zur Exkursion nach Mannheim
, Referentin: Liselotte Homering, Mannheim

8.9.05 „Die Medici - Mäzene für Kunst und Bau" als Vorbereitung zur Exkursion
nach Heidelberg, Referent: Dr.-Ing. Hannes Eckert, Karlsruhe

1.12.05 „Tschechien und Prag - Ein politisch-kultureller Überblick" als Vorbereitung
zur Studienfahrt nach Prag im Januar 2006, Referentin: Marketa
Gallovä, Freiburg/Prag

Weitere Vorträge

10.2.05 „Ein Rundgang durch Kehl", Referent: Karl Theodor Bender, Kehl

(wegen des großen Erfolges wurde der Vortrag wiederholt)

19.5.05 „Joseph Victor von Scheffel", Referent: Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-

Bergmann, Karlsruhe


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0612