Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 616
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0616
616

Berichte der Mitgliedergruppen

Arbeitskreis Schutterzell

Der Arbeitskreis Schutterzell als Abteilung des Historischen Vereins Neuried hat sich im
Jahr 2005 gebildet. Erste Aktivitäten fanden Ende August 2005 statt: Man traf sich mit
Interessierten und mit Zeitzeugen am 31.8.2005 in der Sportstätte Schutterzell, um Erinnerungen
an die Zeit vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg wach werden zu lassen.
Die Erzählungen wurden festgehalten und werden in einer Broschüre ihren Niederschlag
finden, die der Historische Verein Neuried im Jahr 2006 herausgeben wird.

Lothar Gissler

Arbeitskreis Müllen

Auch neu dabei ist der Arbeitskreis des Ortsteils Müllen.

Die Arbeit des vergangenen Jahres 2005 stand ganz im Zeichen des Kriegsendes 1945.
Es wurden ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Situation während der letzten Kriegsmonate
und zur Lage im April und Mai 1945 als Zeitzeugen befragt. Die dabei entstandenen
Tondokumente wurden zusammen mit Fotos der Zeitzeugen und einigen wenigen Bildern
aus jener Zeit zu einer Tonbildschau zusammengestellt. Als offenes System kann diese
bei Bedarf ergänzt werden.

Claus-J. Flaith

Ichenheim

Jahresbericht 2005 des Hist. Vereins Neuried, AK

Im Jahre 2005 fanden bei dem AK Ichenheim 39 Arbeitstreffen statt. In der ersten Hälfte
katalogisierten die Mitglieder ihre Bestände. Ab dem Herbst begannen die Vorbereitungen
für die nächste Ausstellung „Ichenheim in den 30er und 40er Jahren".

Zusätzlich fanden statt:

5. Februar Jährliches Kameradschaftskegeln in der Schutterzeller Mühle mit anschließendem
Zwiebelkuchenessen.

7. April Teilnahme an der Generalversammlung im Gasthaus Adler in Dundenheim
.

9. April Teilnahme an der Archäologischen Versammlung in Kork.

5. Juni Jahresausflug: Besichtigung der Bunkerstellungen auf der Gemarkung

Ichenheim. Anschließend Grillfest bei Lilli Schlißke.
26. Juni Ausflug zu den Kasematten der Kaiser-Wilhelm-Festung nach Mutzig.

Besichtigung der Burgruine Nideck.

28. August Grillfest des Gesamtvereins Neuried bei Museum.

30. August Reinigungsaktion der Grenzsteine und Pflege des Platzes bei der kath.

Kirche in Ichenheim.

25726. Oktober Treffen mit Herrn Naudascher zwecks Hintergrundinfo über eine archäologische
Sonderungsgrabung über die untergegangene Siedlung Tru-
denheim.

29. November Adventsfeier des AK Ichenheim.

Teilnahme an verschiedenen Verwaltungsratsversammlungen in Altenheim.

Inge Roth


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0616