Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
86. Jahresband.2006
Seite: 622
(PDF, 120 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0622
622

Berichte der Mitgliedergruppen

August Große Rhein- und Hafenrundfahrt Kehl - Straßburg.

Führung durch das Münster Schwarzach

September Tagesfahrt in das mittlere Elsass

In Colmar Führung durch das Unterlinden-Museum mit Schwerpunkt Isen-
heimer Altar. Am Nachmittag Bummel durch die Altstadt von Schlettstadt
und Führung durch das neue Museum: Maison du Pain d Alsace

Oktober Halbtagesfahrt durch den herbstlichen Schwarzwald mit Stationen auf dem

Kniebis: Geschichte des Klösterles, beim Trinkwasserspeicher an der Kleinen
Kinzig, beim Kloster Wittichen mit Besichtigung der Wallfahrtskirche
und des Museums und in Freudenstadt im Bärenschlössle mit Vortrag von
Herrn Gerhard Hertel über die Geschichte dieses Hauses und die besonderen
Beziehungen zwischen Freudenstadt und dem Renchtal zur Zeit der Verpfändung
1597 bis 1664.

November Besuch der großen Landesausstellung im Schloss Karlsruhe: „Imperium
Romanum - Römer, Christen, Alamannen - Die Spätantike am Oberrhein.

Rainer Fettig

Renchen
10.6.2005

10.7.2005

Besichtigung der Ausstellung „Zaunwelten" und des „Turenne-Museums"
in Sasbach

„Auf den Spuren von Simplicissimus" - Veranstaltung der Heimat- und
Wanderakademie des Schwarzwaldvereins mit Führung im Simplicissimus-
Haus und Stadtführung durch Renchen durch Vorsitzende Doris Schlecht
der Mitgliedergruppe Renchen.

Doris Schlecht

Rheinau e. V.

11. Februar 2005

10. März 2005
30. März 2005
28. April 2005

11. Juni 2005
16.-18. Sept. 2005

20. Oktober 2005

10. November 2005

12. November 2005

Mitgliederversammlung mit Vortrag von Hermann Kiefer „Kleindenkmale
in Rheinau"

Vortrag von Dr. Gerhard Schildberg „Der Algerienkrieg von
1954-1962, 50 Jahre am 1.11.2004"

Fahrt nach Mannheim ins Reiss-Engelhard-Museum zur Pompeji-
Ausstellung

Vortrag von Johannes Mühlen, Sasbach, „Burgund - Kunst, Geschichte
und Landschaft"
Studienfahrt nach Rottweil

Studienfahrt ins Westerzgebirge mit Besuch von Schwarzenberg und
Seiften

Vortrag von Realschuldirektor a. D. Helmut Mink „Der Türkenlouis
und seine Rastatter Resistenz"

Vortrag von Klaus Fessler, Achern, „Eine Bilderreise durch Apulien -

Trulli, Stauferburgen, Normannenkirchen"

Fahrt nach Stuttgart zur Ausstellung „Imperium Romanum"

Herausgabe der Broschüre „Aus der Stadt Rheinau"

„Kleindenkmale in Rheinau

„Auffrischungskurs „Deutsche Schrift lesen"

Renate Demuth


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2006/0622