Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
87. Jahresband.2007
Seite: 6
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0006
6

Inhaltsverzeichnis

Dieter Kauß

Überlieferungsgeschichtliche und inhaltliche Bemerkungen

zum Ulmer Waldbrief von 1410 (Ulmhardt) .................... 113

Andreas Klotz

Geschichte der einstigen Windecker Waldungen

vom Mittelalter bis 1954 ................................... 123

Josef Werner
Reutfelder und Schälwald

Waldnutzung im 18. und 19. Jahrhundert ...................... 147

Gerhard Finkbeiner

Spann und Streitigkeiten zwischen dem Kloster Ettenheimmünster
und der Herrschaft Geroldseck um Stocklosung, Weiderechte und
Eckerich-Nutzung ........................................ 165

Hans-Jochen Schuck

Die Ohlsbacher Allmende und ihre Bewässerung ................ 179

Wolfgang M. Gall

Der Kanal, die Stadt und der Aufruhr ......................... 187

Theo Müller

Der Baumsarg - oder wie beerdigt man den Wald ............... 193

Gernot Kreutz

Kleindenkmale um den Jahrhundertorkan von 1999 .............. 203

Dieter Kauß

Die Edelkastanie als Nahrungs-und Heilmittel.................. 211

Walter Lang und Bernhard Mettendorf

Die Edelkastanie - ein neuer Stern am Laubholzhimmel

der Ortenau ............................................. 223

Kristian-Heinrich Schüssler

Baum des Jahres 2004: Die Weißtanne und ihre Bedeutung

für den Schwarzwald ...................................... 237

Ingrid Hahn

Der Weißtannenturm in Kehl ................................ 251


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0006