Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
87. Jahresband.2007
Seite: 184
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0184
184

Hans-Jochen Schuck

Stell/alle Untere neue Matte

gehörten dem Bierbrauer Ambrosius Wild. Heute ist der von einem kaputten
Zaun und Brombeeren umgebene, tiefer liegende und mit Obstbüschen
bewachsene Ort romantisch verwildert, lässt aber noch die Konturen eines
Weihers mit Zufluss erkennen. Am Rand stehen drei Buchsbäume, die aufgrund
eines beträchtlichen Alters die stattliche Höhe von fast drei Metern
aufweisen. Daneben eine Eiche. Hier war einer der zwei Lagerplätze für
die in Form von Indianertipis aufgestellten Faschinen - große zusammengebundene
Strauch- und Astwerkbündel -, die zum Abdichten von Dammbruchstellen
dienten. Der andere Lagerplatz befand sich hinter dem Gelände
der „Waldservice GmbH", dem ehemaligen Nasslager, rechts beim Aufgang
zum Damm. Bei Hochwasser, z. B. 1947, 1952 oder 1956, wurde die
aus Ohlsbacher Bürgern und der Freiwilligen Feuerwehr bestehende
Dammschutzwehr zum Einsatz an der Kinzig beordert; Sammelpunkt war
an den Faschinen.

Das Stellfallenpaar zur „Oberen neuen Matt" konnte auch zweckentfremdet
verwendet werden. Wenn die Ohlsbacher Lausbuben die Stauvorrichtung
mit einem selbst gebastelten Schlüssel runterkurbelten und das
Hauptwehr an der Reichenbacher Kraftstation öffneten, entstand ein kleiner
Badesee, der ungefährlicher und wärmer als die Kinzig war. Bei die-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0184