Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
87. Jahresband.2007
Seite: 280
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0280
280

Cornelius Gorka

56 General- und Spezialakten über den Gemeindewaldhüterdienst im Kreisarchiv und einigen
Gemeindearchiven wurden dazu ausgewertet.

57 Bericht des Forstamts Renchen an das Bezirksamt Offenburg vom 30. April 1925 (KA-
OG OG-Windsch-6).

58 Hasel, Karl: Studien zur Forstgesetzgebung in den ehemaligen Ländern Baden und
Württemberg, Stuttgart 1960, 139.

59 Scheifele, Forstorganisation, 84.

60 Beispielhaft wird aus den Dienstverträgen aus Durbach und Renchen zitiert (KAOG
OG-Durbach-21 bzw. Stadtarchiv Renchen A 291).

61 Landesforstverwaltung: Die Forstwirtschaft in Baden-Württemberg, 3. Auflage, S. 163.

62 Später fanden die Kurse zusätzlich noch an weiteren Orten statt; so in Augustenberg,
Freiburg. Gengenbach. Heidelberg oder Kandern.

63 1900 gab der Oberförster Otto Eberbach mit dem „Forstwart" erstmals einen Leitfaden
für den Fachunterricht an den badischen Forstwartskursen heraus.

64 Scheifele, Forstorganisation, 89.

65 Ebenda, 87.

66 Bad. Gesetz- und Verordnungsblatt 1939. 191.

67 Landesforstverwaltung Baden-Württemberg: 30 Jahre Landesforstverwaltung 1953—
1982, Stuttgart 1985,44.

68 Die Forstwirtschaft in Baden-Württemberg, 3. Auflage, 82.

Cornelius Gorka, Brucknerstr. 81, 77654 Offenburg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0280