Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
87. Jahresband.2007
Seite: 390
(PDF, 115 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0390
390

Constanze Albecker-Gänser

Abb. 1: Alb recht Dürer,
Gerson als Pilger, 1494/1502,
Holzschnitt, aus: Johannes
Gerson , Opera, Ps. 4,
Straßburg 1502, Herausgeber:
Jakob Wimpheling, Drucker:
Mathias Schürer, Sign. F366-1

den Holzschnitt, d.h. als Buchillustrator.- Sein Aufenthalt am Oberrhein
schuf wesentliche Grundlagen für seine späteren graphischen Werke.

Im Zentrum des Bildes schreitet Johannes Gerson als Pilger, der sich
leicht gebeugt auf den Pilgerstab in seiner rechten Hand stützt, gemessenen
Schrittes voran. Er trägt einen weiten, gegürteten Umhang und einen Hut
mit breiter Krempe. Vor sich hält er einen Schild mit dem ihn kennzeichnenden
mystischen Wappen.4

Das Wappen zeigt ein T-förmiges Tau- oder Antonius-Kreuz,5 in einem
geflügelten Herzen6 umgeben von Sonne, Mondsichel und fünf Sternen.

Er wird umgeben von einer geradezu realistischen, sich weit in den
Hintergrund erstreckenden Landschaft. Im Mittelgrund sieht man Felsen
mit kahlen Bäumen und eine Burg, die sich über einer Felsformation erhebt
. Der Ausblick in Hintergrund gibt eine hügelige, mit Wäldern, Wiesen
und Dörfern gebildete Landschaft frei. Der Wanderer wird von seinem
Hund begleitet.

Wie eine visionäre Erscheinung erhebt sich vor dem in die Ferne gerichteten
Blick des Pilgers ein schlanker Engel, den seine langen geschwungenen
Flügel in die Höhe zu ziehen scheinen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2007/0390