Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
88. Jahresband.2008
Seite: 255
(PDF, 97 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0255
Der Zimmerer Waldbrief von 1389

255

Anmerkungen

1 Siehe die verschiedenen Ausgaben des Waldbriefes, welche im Aufsatz besprochen
werden.

2 Weiß: Randbemerkung einer Abschrift des Freiherrn von Schauenburg, Pfarrarchiv Urloffen
. Kurrus: Appenweierer Heimatblatt 1978, 33. Kauß: Die Ortenau 2007, 121
Anm. 3.

3 Wir berichten und zitieren nach der Kopie des Pfarrarchivs (PAU) XVIII/4 „Kirchenvisitation
und Statistik".

4 Stadtarchiv Offenburg 10/1/14 Copia 66 fol. 366b.

5 StAO 10/1/13. Für wertvolle Ratschläge bei der Übersetzung des lateinischen Textes
bedanke ich mich bei Herrn Klaus Fessler, Achern, und Herrn Dr. Kauß, Oberkirch,
herzlich.

6 Wie Anm. 4. Dazu: Stadt Bühl (Hg.), Stadtgeschichtliches Institut, Schloß Waldsteg
(o.J.), 23.

7 StAO 10/1/14 Copia 66 fol. 661a.

8 PAU Totenbuch 30.10.1731.

9 Wie Anm. 7, fol. 661b.

10 Wilhelm Weiß: Zimmerer und Korker Waldbrief. In: Geschichte des Dekanates und
der Dekane des Rural oder Landkapitels Offenburg. Heft 4. Offenburg 1895. PAU
Pfarrchronik.

11 Wie Anm. 10; s. a. PAU Kopie des Waldbriefes von 1705, XVII74.

12 Landesarchiv Baden-Württemberg (Hg.): Archiv der Freiherrn von Schauenburg,
Oberkirch, Urkundenregesten 1188-1803. Bearbeitet von Magda Fischer. Stuttgart
2007, Nr. 114, 124.

13 Wie Anm. 11.

14 Schauenburger Archiv C.IV.f.II.lad.33. Vgl. Anm. 12 Nr. 114.

15 Vgl. Anm. 12 Nr. 115.

16 Wie Anm. ll,20ff.

17 Erich A. Huber: Der Zimmerer Waldbrief. Aus der Geschichte einer eigenartigen Dorfgemeinschaft
. In: Die Ortenau 37/1957, 191.

18 Wie Anm. 12.

19 PAU Pfarrchronik, unpaginiert.

20 Johannes Beinert: Geschichte des badischen Hanauerlandes unter Berücksichtigung
Kehls. 1. Kehl 1909, 2. Kehl 1990, 99.

21 August Feßler: Mark- und Waldgenossenschaften in der Ortenau. In: Hermann Eris
Busse (Hg.) Badische Heimat, Offenburg und die Ortenau. Jahresheft 1935. Hans Georg
Zier: Die Wirtschaftsgeschichte der Ortenau. In: Die Ortenau 1960, 278.

22 Dieter Kauß: Die mittelalterliche Pfarrorganisation in der Ortenau, Bühl 1970, 97ff.

23 Wie Anm. 22 Feßler, 98.

24 Wie Anm. 3, gilt auch für die folgenden drei Zitate.

25 Gemeinde Appenweier (Hg.): 1100 Jahre Appenweier, 40 bzw. 21.

26 Wie Anm. 10, 10.

27 Wie Anm. 10, 14.

28 Heinz G. Huber: Nußbach im Renchtal. Oberkirch o.J., 28.

29 Wie Anm. 17, 194.

30 Wie Anm. 22, Artikel Nußbach, 20f.

31 Michael Bergmann: Studien zum Korker Waldbrief. Wissenschaftliche Prüfungsarbeit
zum Staatsexamen der Universität Freiburg 1972, 28.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0255