Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
88. Jahresband.2008
Seite: 325
(PDF, 97 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0325
Waren für die Weills

325

OUlldCll, UlLlllldllC

fl 1 1 1 s

ü ii. ij i

7\p*\ f\ A/Totijitp»

Z-/1C1 U IVlUlldlC/





OQer pr compiani

ocnddi, idcionirie

fl 1 9 1 ^ I
11 1Z. IJ 1

j /o oconio

Riester, gerade

11 14. 15 1

Gold nur zum





Frankfurter

Riester, gebogene

1116.[...] 1

[...]

Stulpen

1113.15 1



Zaineisen, geschmidet

tl[...] 1



Zaineisen, gewalzt

tl[...] 1



Für bestes Altschmelz u. Gußeisen in reiner unverbrämter
Waare vergüten wir bei Abnahme von mindestens gleichem Gewichte
Neueisen franco hier gelegt für Schmelzeisen 113.48 Ipr50

Gußeisen 11 3 36 I Kilogr.

t...]46

Die Lieferbenachrichtigungen wiederum erlauben Rückschlüsse über das
Bestellverhalten des Weill'schen Eisenwarengeschäfts. Offensichtlich bezogen
sie über Hausach in größerem Umfang landwirtschaftliches Gerät:

Nachnahme: Hausach den 1857

Durch Fuhrman Gäslen von Lahr senden wir Ihnen

unten verzeichnete Waaren trocken und rostfrei_

Sie belieben damit laut Bericht zu verfahren, dem Fuhrman
aber der solche inerhalb 2 Tagen unmangelhaft zu überliefern
hat, an Fracht zu bezahlen 18 kr bis Lahr

_Fürstlich Fürstenbergisches Hütten=Amt

Badische

Zeichen Anzahl Zentner Pfund

40 Radreif 7 17

24 Stulpen 2 6[...]

30 gerade Rister 3 21

30 halbe Schaar 1 99

20 gebogene Rister 1 15

12 ditto 1 16

12 Reiff...] 79

18 12

Walzzen besitzen wir noch imer nicht, indem wir bei dieser Witterung nicht
Arbeiten können.47


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2008/0325