http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0488
488
Andre Gutmann
Kapuzinergasse
Gymnasiumstraße
—> Hafnergasse
StaO 10/18/121 (1716), S. 324: Platz einer Scheuer
im faulen Pelz, vorne die Cappuziner gass
Offenburger Wochenblatt, Nr. 4 (1828 Jan 26),
S. 14: Logievermiethungen in der Kapuzinergasse
Käsmarkt
auf der Hauptstraße,
Areal vor dem Salzhaus
(Hauptstraße
77)
—> Obstmarkt
Kesselgasse
Kleine
Kesselgasse
Kindlinsgasse
Kirchgasse
Kesselstraße
(bis mindestens 1689
mit durchgehendem
Straßenzug bis zur
östlichen Stadtmauer
)
Lokalisierung nicht
möglich, vermutlich
Abzweigung von der
Kesselgasse, mglw.
eine Verbindung zur
Bauerngasse
Abzweigung von
der Langen Straße;
mglw. Ringelgasse
mehrere Straßenzüge
im Umkreis der
Pfarrkirche
(Kreuzkirchstraße;
Pfarrstraße; nördlicher
Teil der Kittelgasse
)
StaO 10/18/101 (1563), 335r: Haus am käsmarkt,
stößt hinten uff den spittal, vornen uff die almendt
StaO 10/18/101 (1563), 343v
StaO 11/2999 (1612), 2v: Zins von dem anstoß ahm
hauß auf dem Käßmarckt uf dem keller vor der Stuben
ahm Salmen gelegen
StaO 10/18/121 (1714), S. 204: Haus am Käsmarkt,
neben dem Spital, andere Seite ein (Privat-)gässlin
gegen Zunftmeister Andreas Burckhen [...], vorne
die Haubtgass, hinten ein gässlin gegen dem Rebleute
zunft platz
EAF, UH/193 (um 1460), S. 21 StaO (Pfarrarchiv
Heiligkreuz, unverz.), GUltverzeichnis der
Altarpfründe der Pfarrkirche, 75r (1465)
StaO 10/18/101 (1557), 22r, 24r, 42r
StaO 10/18/113 (1633), 221r: Haus etc. in der
Kesselgasse, einseit [...], anderseit gegen der Statt
Rinckmauren
—> seit 1630er Jahren in den Kontraktenprotokollen
häufiger genannt (Ausbauphase dieses Stadtteils?)
StaO 10/18/111 (1622), 254r
StaO 10/18/114 (1661), 453r: kleine Khösselgasse
StaO 10/18/101 (1566), 21v: Haus bey dem Schlag-
hus, ist ein Eckhauß, stoßt hinden uff das Kindtlins
geßlin
GLA 34/1183 (1352 Feb 10): Haus und Hof in der
kirchgasse, ist ein orthus
GLA 34/1184(1409 Jul 20), 34/1185 (1416 Jan
15): Haus in der kirchgassen, einseit Jeckelin
Sporlins seligen erben, anderseit der gassen, und
stosset hindenan an der prediger herberge und vornen
an die kirchgassen
GLA 29/629 (1483 Jun 19), Haus in Offenburg in
der Nuweneck genant, einerseits die Kirchgasse
StaO 10/18/101 (1560), 147r
StaO 10/18/101 (1563), 346r
StaO 10/18/102 (1566), 44r: Haus in der Kirchgasse
, Anstößer: Meßmer hauß
StaO 10/18/104 (1587), HOr: Haus etc. in der
kirchgass gelegen, [...] neben dem kirchhof
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0488