Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 492
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0492
492

Andre Gutmann

Landstraße

Lange Gasse,
Lange Straße

Langer Weg

Marktgasse/
Markt

Hinter der
Mauer

südliche Hauptstraße
(mit Straßenführung
außerhalb der Altstadt
)

Lange Straße

außerhalb der Altstadt
; nicht lokalisierbar
Hauptstraße;
zentrales Areal an
der Kreuzung Hauptstraße
-Kornstraße-
Fischmarkt

langgezogenes
Areal entlang der
Goldgasse zwischen
Lindenplatz und der
Südost-Ecke der
Stadt (ehemaliges
Schwabhauser Bollwerk
)

GLA 66/2791 (um 1430), 28v u. a.: die lantstrasse
StaO 10/18/117 (1697), 138r: Hausplatz fornen
auf der Landtstraßen, einerseits die Küttelgassen,
anderseits die Karcherstuben

StaO 10/18/113 (1642), 584v: Haus in der obern
Straßen gegen dem Schwabhaußer thor
StaO 10/18/115 (1680), S. 664: Haus in der Langen
Straß [...], hinden uff die Guldengaß stoßend
StaO 10/18/115 (1688), S. 75: Langengass
GLA 66/6385 (1693), 41v: Haus in der Langengass
, einerseit neben der Elendherberg, andrer-
seith neben Valentin Fryenbach, vornen auff die
Langgasse und hinden auf das finster gäßlin
[ähnlich ebd., 42r, 42v]
StaO 10/18/120 (1706), 117v
GLA 66/6386 (1711), 56r: Haus in der Langen
gassen, einseith ahn der Statt Trott Platz, so Hans
Adam Mediinger der Beckher der Statt abgekaufft,
anderseith der Stangenbrunnen, vornen uff die
Lang gass undt hinden auff das fünster gässlin
StaO 2/104 (Unterpfandbuch St. Andreashospital
1714-17), 3v (1717): Lange Gasse

GLA 66/2791 (um 1430), 26r: acker by den langen
weg

StaO 10/18/112 (1625), 46v: Eckhaus vornen uff
den marckt

StaO 10/18/113 (1632), 126v: Haus auf dem
Marcht [...] gegen der Pfaltz hinden
GLA 216/181: Abbruch der Laube/Kaufhaus
1784—1787, Bericht des Ortenauer Landvogts
(1784 Nov 8) betreffend den seitens der Stadt
geplanten Abbruch der sogenannten alt laub oder
dem ehemaligen, bey dem leydig von den Franzosen
zu Endt des vorigen Jahrhunderts vorgenoh-
men Stadtbrand gleichfalls bis auf die Hauptmauer
ausgebranten Kaufhaus, alles auf einem Platz auf
der bestimmten Marktgasse in der Nähe zum new
Frucht Ausstellungs Haus

StaO 10/18/104 (1591), 421r: Haus etc. hinder der
Mauer beim Schad Offenburg, einerseit Hans Nol-
len, vornen uff der herren trotten
StaO 10/18/110 (1616), 15v: Haus hinder der
Herren Trotten hinder der Mauren gelegen
StaO 10/18/112 (1625), 28r: Haus bei der Roßmühlen
, hinder der Mauren

StaO 10/18/112 (1626), 74v: Haus hinder der Mauren
bey dem Schwabhauser Bolwerck


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0492