Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0105
104 R. Johanna Regnath / Regina Ostermann

40 Kaysing 1884; Hertzog 1896; Solch 1951, 39

41 Ostermann 2002.

42 Solch 1951, 39

43 Renchtal: Solch 1951, 39; Elsass: Kaysing 1884, 30.

44 Solch 1951, 39.

45 Kahl 1894, 41.

46 Sittler 1956.

47 Kahl 1894, 42

48 Kahl 1894, 53.

49 Wolff 1967, zit. in Pitte 1986.

50 Mehr zum Thema Subsistenzwirtschaft siehe in: R. Johanna Regnath, Das Schwein im Wald. Vormoderne
Schweinehaltung zwischen Herrschaftsstrukturen, ständischer Ordnung und Subsistenzökono-
mie (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Bd. 64), Ostfildern 2008, 264 ff.

51 Kahl 1894, 53.

52 Zeiser 1976, 180 ff.

53 Abetz 1955.

54 Solch 1951

55 Schüllil967

56 Mohns 1986a und 1986b. Zur heutigen Marktsituation und aktuellen Waldbaukonzepten siehe auch
Lang / Mettendorf 2007.

Dr. R. Johanna Regnath (Geschäftsführerin), Alemannisches Institut Freiburg i.Br. e.V.,

Bertoldstr. 45, 79098 Freiburg

Dr. Regina Ostermann (Diplom-Forstwirtin), Rheinstraße 36, 77974 Meißenheim


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0105