Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0187
186 Franz Michael Hecht

Machleids Bericht über
den Einzug des
Kardinals Rohan in
Euenheim am
12.12.1790 nach seiner
Flucht vor der französischen
Revolution
(B/357).

Ein weiterer Schwerpunkt in Machleids Diarien sind seine Mitteilungen
über die Ereignisse in Ettenheim während des Aufenthalts
von Kardinal Rohan in seiner rechtsrheinischen Amtsstadt. Der
Kardinal war vor den Wirren der französischen Revolution hierher
geflüchtet. Die Geschehnisse in Ettenheim und Umgebung in
dieser Zeit, in der Rohan in Ettenheim residierte, waren für die
Geschichte der Stadt von großer Bedeutung. Ausführlich berichtet
Machleid an zahllosen Stellen in seinen Tagebüchern über

---■--■ A» 7/ l -*

'71-*-

/3 I

den Kardinal, die französischen Adligen, die Soldaten der konterrevolutionären
Truppen und die schweren Belastungen, die die
einheimische Bevölkerung durch den Zuzug der vielen Fremden
ertragen mussten. Über diese Ereignisse wurde schon vielfach
und umfassend berichtet,37 auf eine nochmalige Darstellung wird
deshalb hier verzichtet.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0187