Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0220
Totengedenken bei den Juden 219

Jlfi?! ovs i1 The Central Database of Shoah Victims* Names

\ m\ \ nshem Home | About | Holocaust-Shoah j Eciucation | ExNbitions | Support Us | Subscnbe

r H i Bilme vi PyccKiw | jviiy | English

Ergebnisse für Opfer mit Aufenthaltsort (auch in anderen Schreibweisen) 'Offenburg'
Display ing 1-15 of 199

Place of Residence (or Place of Birth)

Name

Town

District

Region

Country

Birth Date

Source

Adler Ida

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1901

Liste von Deportierten aus Frankreich

Adler Ida

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1901

Liste von Opfern aus Deutschland

Adier Jakob

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1867

Liste von Opfern aus Deutschland

Adler Max

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1878

Liste von Opfern aus Deutschland

Adler Sophie

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1873

Liste von Opfern aus Deutschland

Berchetmer Emile

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1890

Liste von Deportierten aus Frankreich

Bloch Eiiezer

GENGENBACH

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1878

Gedenkblatt

Bloch Mathiide

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1876

Liste von Deportierten aus Frankreich

Bloch Emma

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1872

Liste von Opfern aus Deutschland

Bloch Leonhard

BERLIN

BERLIN

BERLIN

GERMANY

1872

Liste von Deportierten aus Berlin

Cohn Sylvia

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1904

Liste von Opfern aus Deutschland

Cohn Sylvia

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1904

üst of victims from Auschwitz

Cohn Sylvia

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1904

Gedenkblatt

Cohn Sylvia

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1904

Gedenkblatt

Cohn Esthe

OFFENBURG*

KARLSRUHE

BADEN

GERMANY

1926

Gedenkblatt

Please note: There may be more than one record for the same victim, originating from one or rnore sources

Copyright £2009 Yad Vasriem The Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority

Abb. 10: Yad Vashem, jüdische Opfer aus Offenburg

In der Halle der Namen werden die Namen und Daten der jüdischen
Opfer der Schoa gesammelt. Der über 5000 vernichteten
jüdischen Gemeinden wird im Tal der Gemeinden gedacht.

Archiv und Bibliothek geben näheren Aufschluss über Einzelheiten
der Judenverfolgung zur Zeit des Nationalsozialismus. Aus
der „Central Database of Shoah Victime Names" zeigen wir als
Abbildung 9 die ersten 15 der insgesamt 199 Einträge betreffend
Opfer mit Aufenthaltsort Offenburg. Man findet zuunterst Sylvia
und Esther Cohn, deren Namen auch auf einem Grabstein auf
dem Judenfriedhof zu Offenburg an diese Opfer erinnert.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0220