Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0241
240 Martin Ruch

Lassen Sie bitte auch wieder von sich hören u. seien Sie für heute
vielmals herzlichst gegrüßt von Ihrem
Ludwig Greilsheimer
Not B Baraque 56

(Angefügt:)

Herzliche Gratulation und gute Feiertage, Ihre stets dankbare Susi
Greilsheimer

Ludwig Greilsheimer, Meine lieben Freunde!

Rivesaltes 5.4.42 Obwohl Sie mir Brief schuldig wären, will mich doch wieder ein

bisschen, wenn auch nur auf diesem Weg, mit Ihnen unterhalten.
Vor allem hoffe Sie wohlauf, was jetzt von uns auch einigermaßen
berichtet kann; ich hatte mit Händen und Füßen über den Winter
viel zu tun. L.Susi ist eben auch nicht ganz auf der Höhe, soll übrigens
, wenn das Glück will, so sehr ich sie vermissen muß, mit dem
nächsten Transport in ein Heim in der Nähe von Toulouse kommen.
Herr Theo Kahn21 hat mir Ihre I. Grüße bestellt, wofür Ihnen herzlich
danke. Es würde mich interessieren, von Ihnen zu erfahren, ob Herr
Stern seine Schuld bei Ihnen bereinigte, denn er kann es machen,
wenn er nur will. Frau Schuh-Kahn wird Ihnen das Geld schicken zwischen
Mitte und Ende dieses Monats; sie hat mich davon überzeugt,
dass sie bis dahin von einer Überweisung, die unterwegs ist, dazu
in der Lage ist. Bin froh für Sie, dies wenigstens besorgen zu können
. Bei uns hat sich leider auch familiär manches geändert: Mein
Schwager Haas22, Freiburg, ist am 14.2. an einem Herzschlag von uns
gegangen, was für meine Schwester, die operiert in Perpignan liegt
und noch viel Besserung gebrauchen könnte, sehr hart ist. Heute
vor 14 Tagen haben wir, Ib. Susi und ich, sie besucht; so gehen die
Sorgen nicht aus, und gäbe es für uns alle kein größeres Geschenk
als eine hoffentl. baldige Befreiung. Das Ableben von Herrn. Siegm.
.. und Julius Weil23 so kurz aufeinander hat mich tief ergriffen u. bitte
Sie I. Herr Neu den Angehörigen mein aufrichtiges Beileid gefl. zu
übermitteln, da ihre Adresse nicht besitze; so wurde Offenburg auch
schon ziemlich gestreift.

Von Kreuzlingen habe in letzter Zeit auch weniger gehört, sie
haben uns schon viel getan u. ich mag nicht immer schreiben. Ihnen
für Ihre Liebe u. Güte, die dadurch erfahren durften, unser inniger
Dank! Es ist traurig, so auf fremde Menschen angewiesen zu sein,
wenn man nicht weiß, es wieder einmal gut machen zu können u.
doch ist es ein Glück, dass es noch Leute von dieser Qualität gibt,
sonst wäre es uns tatsächlich schon schlecht ergangen. Man sieht,
dass man älter wird, so wurde vor 14 Tagen in die Altersbaracke
- über 60 Jahre - versetzt, wodurch sich meine Adresse änderte,
wovon Sie in gegebenem Fall gefl. Notiz nehmen wollen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0241