Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0387
386 Manfred Merker

noch immer läuten auch heute noch die gleichen Klosterschulglocken
vom alten Franziskanerkloster und vom ehemaligen Kapuzinerkloster
über die Stadt, wie sie einst den Schüler der alten
Gymnasien zur Stunde geläutet haben, - ein O-Ton aus den fernen
Zeiten einer langen Schulgeschichte.

Literatur

1 Bertram Jenisch/Andre Gutmann, Archäologischer Stadtkataster Offenburg, Stuttgart 2007

2 Michael Friedmann, Die Offenburger Innenstadt. Ein historischer Stadtrundgang, Offenburg 1979

3 Das alte Kapuzinerkloster. Festschrift zur Sanierung, Offenburg 1984

4 Manfred Merker, Die Klosterpforte des ehemaligen Franziskanerklosters, Offenburg 2007

5 Wolfgang Müller (Hrsg.), Die Klöster der Ortenau, Kehl o. J.

Im Anschluss an diesen Text bietet sich der Abdruck des CARMEN SAECULARE GYMNASIALE MDCLX -
MMX, das gymnasiale Jubiläumslied 1660-2010, an, welches mit einigen archäologischen Relikten der
Schulgeschichte illustriert ist.

Dr. Manfred Merker, Waldstr. 22, 77654 Offenburg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0387