Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0479
478 Berichte der Mitgliedergruppen

5. November

Diavortrag im ev. Pflegeheim Steinbach zur Geschichte Steinbachs mit Konrad
Velten

6. November

Konrad Velten führte Mitarbeiter der Ortsverwaltung Rebland durch den Stollen
in Neuweier.

Auch in diesem Jahr fand regelmäßig an jedem zweiten Dienstag im Monat
der von Tirza und Konrad Velten organisierte und stets gut besuchte Stammtisch
im Reblandmuseum statt.

Reblandmuseum

Im Juni wurde die Sonderausstellung „Erinnerungen an die Hölle" mit Bildern,
Gedichten und Aufzeichnungen von Karl August Arnold eingerichtet. Für die
Dauerausstellung erwarb der Historische Verein mit finanzieller Hilfe des Ortschaftsrates
zwei Gemälde von Karl August Arnold. Eines davon zeigt eine
Ansicht des Reblandes, mit dem zweiten Bild - einer Ansicht des Straßburger
Münsters - bewarb sich Karl August Arnold 1912 an der Kunstakademie München
. Nach dem Abbau der Ausstellung wurden in zwei Räumen im Erdge-
schoss Exponate neu arrangiert.

Das Reblandmuseum war an jedem ersten Sonntag des Monats von 15 bis
17 Uhr geöffnet. Ebenso an folgenden Tagen:

18. März: Konrad Velten führte eine Gruppe aus Karlsdorf/Bruchsal durch das
Reblandmuseum.

18. Mai: Eine Gruppe von türkischen Frauen wurde von Konrad Velten durch
das Museum geführt.

6.-8. Juni: Wie in jedem Jahr war das Reblandmuseum an den „Mittelalterlichen
Winzertagen" geöffnet und wurde von der Bevölkerung rege besucht.

22. Juni: Konrad Velten führte die Klassen 3a der GHWRS Steinbach mit ihrer
Klassenlehrerin Frau Wenk durch das Museum.

Bild 1: Ansicht
des Baden-Badener
Rehlandes von Karl
August Arnold, 1912


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0479