Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 7
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0008
Inhaltsverzeichnis

Arnold Nauwerck

Die Sonnenherberge in Wolfach 363

Dieter K. Petri

Als Zell a. H. badisch wurde - von der Reichsstadt zur Landstadt 367

Helmut Horn

Jakob Bernhard Trautwein aus Schiltach, „als Chemiker berühmt" 377

Edwin Fecker

Die Altargemälde von Marie Ellenrieder in der Pfarrkirche von Ortenberg 391

Eva Blanc

Die Steinkrugfabrik in Oppenau (1824-1878/80) 403

Hermann Löfner

100 Jahre Rathaus Niederschopfheim 1912-2012 429

Ralf Bernd Herden

Der „Hofstaat" des Führerhauptquartiers 443

Ulrich Coenen

Der Hugo-Häring-Preis in Mittelbaden

Ausgezeichnete Bauwerke seit 1969 in der Kreisgruppe Baden-Baden/

Rastatt/Orte na u kreis des Bundes Deutscher Architekten (BDA) 453

Karl Volk

Zwei Geißen und mehr - Auch Tiere gehören zu Tribergs Geschichte 487

Christine Muller

Die durch Edel in Straßburg nach Baden verkauften Glocken (1670-1715) 491

Forum

Das Elsässische Sprochämt OLCA (Office pour la Langue et la Culture d'Alsace) 509

Das elsässische Kulturzentrum 514

9. Ortenauer Geschichtstag 516

Nachrichten

Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Mittelbaden in Haslach 517

Prof. Dr. Walter E. Schäfer: Ehrenmitglied des Historischen Vereins für Mittelbaden 518


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0008